Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Immer mehr Angriffe auf Vollstreckungsbeamte

WÜRZBURG

Immer mehr Angriffe auf Vollstreckungsbeamte

    • |
    • |

    Nach der Ehrung langjähriger GdP-Mitglieder durch den Vorsitzenden Ralph Küttenbaum gab er einen Rückblick auf die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen der Kreisgruppe im vergangenen. Nicht nur auf Grund dieser Aktionen, konnte die Mitgliederzahl weiter gesteigert werden, heißt es in einer Mitteilung der Gewerkschaft.

    Außerdem berichtete Küttenbaum über die großen Herausforderungen der gesamten Bereitschaftspolizei in den nächsten Jahren, bedingt durch die hohen Einstellungszahlen. Gerade in der III. Bereitschaftspolizei-Abteilung kommen durch bauliche Maßnahmen erhebliche räumliche Einschränkungen auf die Beschäftigten zu.

    Harald Schneider gab einen Einblick in die Probleme der bayerischen Polizei. Die immer größere Gewaltbereitschaft gegenüber Polizisten war hier ein Schwerpunkt. Die GdP ist an einer bundesweiten Studie über „Gewalt gegen die Polizei" beteiligt und fordert die Einführung eines neuen Paragrafen 115 im Strafgesetzbuch“ zum Thema „Tätlicher Angriff auf einen Vollstreckungsbeamten“. Nach Meinung der GdP soll ein solcher Angriff deutlich härter bestraft werden als die bisherige Widerstandshandlung.

    Weiter berichtete Schneider über die erneut gescheiterte Forderung nach einer Erhöhung der Zulage für den Dienst zu ungünstigen Zeiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden