Vor kurzem war es wieder so weit. Der Sportangelverein Gollachtal e.V. führte seinen traditionellen Frühjahrsputz an der Gollach und Steinach durch, bevor der neue Besatz an Forellen durchgeführt werden kann. Die 25 tatkräftigen Helfer*innen befreiten ihre Angelgewässer wieder von allerlei Unrat und Müll. Dabei wurde leider wieder vermehrt Sperrmüll wie z.B. Abdeckungen und Fässer aus dem Wasser gezogen. Sogar zwei alte Fensterrahmen inklusive Scheiben wurden aus dem Schlamm geholt.
Beim Sammelplatz in Hemmersheim konnte alles in dem vom Landkreis bereitgestellten Müllcontainer gesammelt werden.
Es war deutlich zu erkennen, dass in der Nähe von Brücken und im Bereich von Uffenheim - hier geht die Gollach stellenweise direkt an den Häusern vorbei – viele Flaschen und Konsumgüterverpackungen aus dem Gewässer gefischt werden mussten. Einige Angler bezeichneten dies als weiteren Anstiegs des Wohlstandsmülls!
An den Ufern der Gollach und auch an der Steinach wurden zudem viele kleine Bauschutthaufen gesichtet. Die Vorstandschaft vermutet, dass dieser Effekt auf die gestiegenen Vorschriften und höheren Kosten der offiziellen Entsorgung zurückzuführen sein könnten. Man hoffe, dass sich dieser Trend nicht weiter fortsetzt!
Aber auch positive Eindrücke konnten gesammelt werden. So wurden sehr viele Tier- und Vogelarten bei Ablaufen der Gollach gesichtet werden. Nach den wenigen Niederschlägen im Frühjahr ist der Verein mit dem aktuellen Wasserstand im Gewässer noch einigermaßen zufrieden. "Wir hoffen allerdings auf eine normale Frühjahrsfeuchtigkeit in den kommenden Wochen", betonte die Vorstandschaft.
Nach getaner Arbeit freuten sich alle Helfer und Helferinnen auf ein Vesper und Getränke, welches traditionell vom letztjährigen Fischerkönig Alexander Derrer spendiert wurde.
Von: Markus Smietana (Projektleiter, Sportangelverein Gollachtal)
