Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Inklusions-Langläufer treffen Fritz Fischer

Würzburg

Inklusions-Langläufer treffen Fritz Fischer

    • |
    • |
    Fritz Fischer, ehemaliger Biathlet, ließ den Langlaufsieger hochleben.
    Fritz Fischer, ehemaliger Biathlet, ließ den Langlaufsieger hochleben. Foto: Christoph Hofmann

    Bestes Wetter, gute Schneebedingungen und dann noch ein Treffen mit dem ehemaligen Biathleten und Olympiasieger Fritz Fischer – für 44 Schüler aus drei Schulen hatte die gemeinsame Langlauf-Woche in Ruhpolding viel zu bieten.

    Die Schüler der Christophorus-Schule der Lebenshilfe, der Graf-zu-Bentheim-Schule des Blindeninstituts Würzburg sowie der Sattler-Realschule Schweinfurt waren gemeinsam mit zwölf Betreuern und ehemaligen Schülern aus der Bentheim-Werkstatt und den Mainfränkischen Werkstätten in eine abwechslungsreiche Skiwoche aufgebrochen. 

    Maxi stürzt sich mutig in die Abfahrt
    Maxi stürzt sich mutig in die Abfahrt Foto: Christoph Hofmann

    Im Mittelpunkt stand der Skilanglauf auf Loipen rund um Ruhpolding, wo fleißig Anstiege und Abfahrten trainiert wurden, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Begleitet wurden die Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf dabei auch von den Realschülern, die ganztägig zur Hilfe bereit standen.

    Im Fritz Fischer Biathlon Camp

    Höhepunkt der Woche war der Besuch der Chiemgau-Arena, wo die gesamte Gruppe von Olympiasieger Fritz Fischer in den Biathlon-Sport eingeführt wurde und ein privates Sprint-Rennen im Welt-Cup-Stadion bestreiten konnte. 

    Zwei Vorturner für die Aufwärmgymnastik
    Zwei Vorturner für die Aufwärmgymnastik Foto: Christoph Hofmann
    Der Fritz sogar als Masseur vor dem Start
    Der Fritz sogar als Masseur vor dem Start Foto: Christoph Hofmann
    Letzter Starter beim  Abschluss-Rennen
    Letzter Starter beim Abschluss-Rennen Foto: Christoph Hofmann

    Auch beim Abschlussrennen im Skilanglauf habe es sich Fischer nicht nehmen lassen, als Starter, temperamentvoller Motivator sowie Urkunden-Verteiler bei der Siegerehrung anwesend zu sein, obwohl er eigentlich unter Termindruck stand. "Eine tolle Truppe habt ihr da", lautete sein Fazit. Und stand jedem Teilnehmer noch für ein Autogramm und ein gemeinsames Foto zur Verfügung. 

    Harfenkonzert und Disco Night

    Neben den sportlichen Inhalten gab es noch viele Unternehmungen, etwa den Besuch des Eisstadions in Inzell, die Gondelfahrt auf den Rauschberg, eine Fackelwanderung mit anschließendem Wintergrillen im Hof und eine Disco-Night am Abschlussabend, die Aljoscha Bloos aus der Berufsschulstufe des Blindeninstituts mit viel Equipment perfekt in Szene setzte.

    Außerdem gab es ein spontanes Harfen-Konzert von anderen Hotelgästen - ein Erlebnis, das man nicht alle Tage hat, wie es abschließend heißt.

    Nadine konzentriert am Biathlon-Schießstand
    Nadine konzentriert am Biathlon-Schießstand Foto: Christoph Hofmann
    Die drei Skilehrer Wolfgang Holler, Georg Harbauer und Christoph Hoffmann mit Fritz Fischer.
    Die drei Skilehrer Wolfgang Holler, Georg Harbauer und Christoph Hoffmann mit Fritz Fischer. Foto: Rudolf Diener
    Gruppenfoto mit Fritz Fischer nach dem Abschluss-Rennen
    Gruppenfoto mit Fritz Fischer nach dem Abschluss-Rennen Foto: Selbstauslöser / KameraChristoph Hofmann
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden