Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

OCHSENFURT/BÜHLER: Ins Angeljahr gestartet

OCHSENFURT/BÜHLER

Ins Angeljahr gestartet

    • |
    • |
    (kri)   Mit dem traditionellen Anangeln begann für den Sportfischerverein Ochsenfurt und Umgebung das Angeljahr. Der Startschuss fiel an der Teichanlage in Bühler im Landkreis Main-Spessart. Trotz kalten Ostwindes waren viele Vereinsmitglieder am Wasser. Vorsitzender Ludwig Lenhart und Schriftführer Heiko Drescher nahmen das Wiegen vor. Den schwersten Fisch bei den Erwachsenen brachte Dieter Ruhl aus Tiefenstockheim zur Waage. Bei den Junganglern hat Lars Dietz  den schwersten Fisch gefangen und damit den Pokal bekommen.  Im Bild die erfolgreichen Teilnehmer (von links): Jugendleiter Manfred Keupp, Lars Dietz, Dieter Ruhl, Schriftführer Heiko Drescher und Ludwig Lenhart.
    (kri) Mit dem traditionellen Anangeln begann für den Sportfischerverein Ochsenfurt und Umgebung das Angeljahr. Der Startschuss fiel an der Teichanlage in Bühler im Landkreis Main-Spessart. Trotz kalten Ostwindes waren viele Vereinsmitglieder am Wasser. Vorsitzender Ludwig Lenhart und Schriftführer Heiko Drescher nahmen das Wiegen vor. Den schwersten Fisch bei den Erwachsenen brachte Dieter Ruhl aus Tiefenstockheim zur Waage. Bei den Junganglern hat Lars Dietz den schwersten Fisch gefangen und damit den Pokal bekommen. Im Bild die erfolgreichen Teilnehmer (von links): Jugendleiter Manfred Keupp, Lars Dietz, Dieter Ruhl, Schriftführer Heiko Drescher und Ludwig Lenhart. Foto: Foto: DORIS LENHART

    Vorsitzender Ludwig Lenhart und Schriftführer Heiko Drescher nahmen das Wiegen vor. Den schwersten Fisch bei den Erwachsenen brachte Dieter Ruhl aus Tiefenstockheim zur Waage.

    Bei den Junganglern hat Lars Dietz den schwersten Fisch gefangen und damit den Pokal bekommen. Im Bild die erfolgreichen Teilnehmer (von links): Jugendleiter Manfred Keupp, Lars Dietz, Dieter Ruhl, Schriftführer Heiko Drescher und Ludwig Lenhart.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden