Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Insolvenz, Geschäftsaufgabe, Ruhestand: Diese Geschäfte in Würzburg haben seit Beginn des Jahres 2025 geschlossen

Würzburg

Insolvenz, Geschäftsaufgabe, Ruhestand: Diese Geschäfte in Würzburg haben seit Beginn des Jahres 2025 geschlossen

    • |
    • |
    Die Inhaberinnen der Sigma Bar in Würzburg hatten bereits Ende 2024 das aus der amerikanischen Bar bekannt gegeben. Jetzt ist sie geschlossen.
    Die Inhaberinnen der Sigma Bar in Würzburg hatten bereits Ende 2024 das aus der amerikanischen Bar bekannt gegeben. Jetzt ist sie geschlossen. Foto: Patty Varasano

    Immer wieder geben bekannte Geschäfte und Gastronomiebetriebe in Würzburg ihr aus bekannt. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von Insolvenzen bis zur erfolglosen Nachfolgersuche. Kundinnen und Kunden fällt der Abschied häufig genauso schwer wie den Betreiberinnen und Betreibern. 

    Damit Sie keine Geschäftsschließung verpassen und den Überblick nicht verlieren, gibt es hier eine Auflistung aller Geschäfte, Restaurants und Cafés in der Würzburger Innenstadt, die seit Beginn des Jahres geschlossen haben.

    Januar 2025: Traditionsweinstube Maulaffenbäck in Würzburg schließt zum Jahresbeginn

    Seit dem 11. Januar hat die Traditionsweinstube Maulaffenbäck in Würzburg geschlossen.
    Seit dem 11. Januar hat die Traditionsweinstube Maulaffenbäck in Würzburg geschlossen. Foto: Benjamin Brückner

    Lange gab es Gerüchte über eine mögliche Schließung der Weinstube Maulaffenbäck in der Maulhardgasse in Würzburg. Ende Dezember 2024 wurde es dann offiziell. Über die Sozialen Medien verbreitete der Wirt des Lokals die Nachricht, dass der Betrieb zum 11. Januar aufgegeben werde. Derzeit sucht der Verpächter einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin. 

    Januar 2025: Das Hoch3 auf der Dachterrasse des Wöhrl Kaufhauses in Würzburg schließt

    Seit Beginn dieses Jahres hat die Dachterrasse des Hoch3 im Wöhl Kaufhaus in Würzburg geschlossen.
    Seit Beginn dieses Jahres hat die Dachterrasse des Hoch3 im Wöhl Kaufhaus in Würzburg geschlossen. Foto: Silvia Gralla

    Ebenfalls im Januar dieses Jahres gab Frank Knüpfing überraschend das Aus des Hoch3 im Wöhrl Kaufhaus bekannt. Das kleine Café hinter der Glasfassade zum Vierröhrenbrunnen hin und die Dachterrasse mit Festungsblick mitten in der Innenstadt von Würzburg galten in den Sommermonaten als beliebter Anlaufpunkt. 2021 hatte Knüpfing die Terrasse erstmals eröffnet. Als Grund für die Schließung nannte der Unternehmer unter anderem die schwierigen Zugangsvoraussetzungen zu der Terrasse. Der war ausschließlich über das Kaufhaus selbst möglich.

    Januar 2025: Modehaus Esprit am Dominikanerplatz in Würzburg geschlossen

    Der Modehändler Esprit zog sich nach vielen Jahren am Dominikanerplatz in Würzburg aus der Stadt zurück. 
    Der Modehändler Esprit zog sich nach vielen Jahren am Dominikanerplatz in Würzburg aus der Stadt zurück.  Foto: Ernst Lauterbach

    Zum 31. Januar schloss auch der Modehändler Esprit seine Filiale am Dominikanerplatz in Würzburg. Eigentlich sollte die Filiale bereits Ende November geschlossen werden, doch weil der Ausverkauf nur schleppend voran ging, beschloss das Unternehmen die Schließung auf Ende Januar zu verschieben. Am 31. Januar 2025 war dann Schluss. Grund war die Insolvenz der Europasparte des Unternehmens.

    Januar 2025: Secondhand Geschäft "Vintage Rakete" in Würzburg hat geschlossen

    Inhaberin Antje Hübenbecker hat sich dazu entschlossen, die Vintage Rakete zu schließen.
    Inhaberin Antje Hübenbecker hat sich dazu entschlossen, die Vintage Rakete zu schließen. Foto: Daniel Peter

    Fünf Jahre gab es die Vintage Rakete in der Herrnstraße. Ende des vergangenen Jahres hatte sich Antje Hübenbecker dazu entschieden, das Secondhand Geschäft zu schließen. Zwar habe sie viele Stammkundinnen und -kunden, jedoch würden die Einnahmen nicht ausreichen, um das Geschäft dauerhaft am Leben zu erhalten. Hübenbecker will sich künftig mehr auf andere Dinge fokussieren.

    März 2025: Bar Sigma in der Pleich in Würzburg hat nach drei Jahren geschlossen

    Im März schloss die amerikanisch geprägte Bar Sigma in Würzburg für immer ihre Türen.
    Im März schloss die amerikanisch geprägte Bar Sigma in Würzburg für immer ihre Türen. Foto: Patty Varasano

    Nur knapp drei Jahre nach der Eröffnung haben sich die vier Betreiberinnen der Bar Sigma in Würzburg entschlossen, zu schließen. Das Projekt sei für die Frauen ohnehin nur ein zeitlich begrenztes gewesen. Sie hatten die Bar nur nebenberuflich betrieben, weil ihr Hauptjob nun aber immer mehr Zeit einnehme, hätten sie sich entschlossen, das Projekt aufzugeben. Am 22. März war der letzte Öffnungstag der Bar.

    März 2025: Modehaus Völk schließt nach über 170 Jahren am oberen Markt in Würzburg

    Nach über 170 Jahren musste das Modehaus Völk am oberen Markt in Würzburg im März schließen.
    Nach über 170 Jahren musste das Modehaus Völk am oberen Markt in Würzburg im März schließen. Foto: Detlef Zwirner

    Das Modehaus Völk hatte in Würzburg eine lange Tradition. 1986 beteiligte sich die Kaufhauskette Wöhrl an dem Modehaus. Diese war es auch, die bereits vergangenes Jahr verkündete, dass das Geschäft am oberen Markt in Würzburg schließen werde. Am 31. März war es dann soweit. Die Beschäftigten von Völk werden in das Kaufhaus am Vierröhrenbrunnen umziehen.

    Kennen Sie noch weitere Geschäfte in Würzburg, die seit Beginn des Jahres geschlossen haben?
    Schreiben Sie es uns in die Kommentare oder per E-Mail an redaktion.wuerzburg@mainpost.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden