Ein heller Raum im Erdgeschoss gelegen, die Wand schmückt ein großes Panoramabild von Würzburgs Mainviertel, bequeme Liegesessel laden zum Entspannen ein – so soll ab Mitte Februar der Ruheraum für zehn neue Tagespflegeplätze in der Seniorenwohnanlage am Hubland aussehen. Die Einrichtung bietet dann neben der stationären Dauer- und Kurzzeitpflege einen neuen Service, die „eingestreute“ Tagespflege, an.
Im „Kilianshof“ der Wohnanlage erwartet die Gäste ein neu gestalteter Bereich, der speziell auf sie zugeschnitten ist. Dort werden sie unter der Woche vier oder acht Stunden betreut und können – je nach Aufenthaltsdauer – bis zu vier Mahlzeiten einnehmen. Gegen Aufpreis kann man auch den Service eines Friseurs, einer medizinischen Fußpflege oder der Krankengymnastik nutzen.
Matthias Rüth, Verwaltungsleiter der Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg, möchte die neuen Tagespflegegäste bewusst in bestehende Gruppen integrieren. So können die Senioren gemeinsam an allen Aktivitäten wie beispielsweise Vorlesestunden, Gedächtnistraining oder Konzerten teilnehmen.
Für die verantwortliche Pflegefachkraft des Hauses, Arne Ewert, hat die Transparenz gegenüber Familie und Verwandten oberste Priorität. „Deshalb können Angehörige auch einen halben oder ganzen Tag in unserem Haus verbringen und so einen Einblick in den Tagesablauf erhalten“, erzählt er.
Die Pflegeversicherung bezuschusst die Kosten für die Tagespflege. So zahlen Gäste mit einer Pflegestufe für eine achtstündige Betreuung, je nach Versicherungsstatus, im günstigsten Fall 8,54 Euro.
Mehr Informationen gibt es bei: Arne Ewert, Tel. (09 31) 80 09-464.