Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Irmgard und Franz Pickel sind seit 65 Jahren verheiratet

WÜRZBURG

Irmgard und Franz Pickel sind seit 65 Jahren verheiratet

    • |
    • |
    Irmgard und Franz Pickel sind seit 65 Jahren verheiratet
    Irmgard und Franz Pickel sind seit 65 Jahren verheiratet

    Franz und Irmgard Pickel, geborene Krug, feierten im Freundes- und Bekanntenkreis ihre Eiserne Hochzeit. Das Paar lernte sich 1946 bei einer Tanzveranstaltung in Waldbrunn kennen. Für die Jubilarin war es Liebe auf den ersten Blick. Um seine Freundin treffen zu können, nahm Franz Pickel lange Fußwege in Kauf. Oft ging er von der Petrinistraße in Grombühl in die Frankfurter Straße, holte sie ab und gemeinsam hatten sie dann als Ziel das Café Löhmer in der Theaterstraße, in dem sie eine flotte Sohle aufs Parkett zauberten. Danach brachte sie der Kavalier nach Hause und musste anschließend allein heimgehen. 1948 heiratete das Paar in der Kirche Heiligkreuz. Irmgard Pickel war 40 Jahre lang im Fernmeldeamt beschäftigt, ihr Gatte verdiente als Elektro- und Radiokaufmann seine Brötchen, unter anderem 38 Jahre lang bei der Land-Elektra. 1969 zogen die beiden in ihr selbst gebautes Haus in Unterdürrbach, in dem sie bis heute wohnen und sich selbst versorgen. Zusammen bewiesen sie lange Zeit bei der Pflege des 3000 Quadratmeter großen Gartens ihre „grünen Daumen“; außer Gemüse hatten sie auch 120 Rosenstöcke. Das Ehepaar reiste gern, beispielsweise nach Russland, in die Türkei und Israel. Die 91-Jährige und ihr vier Jahre jüngerer Ehemann halten seit über 40 Jahren dem Obst- und Gartenbauverein die Treue, sie sind auch Mitglied der Freiwillige Feuerwehr. Zur Eisernen Hochzeit gratulierte Bürgermeister Adolf Bauer (rechts), ebenfalls im Namen des bayerischen Ministerpräsidenten, und überreichte einen edlen Tropfen. Text und Foto: Franz Nickel

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden