Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Italienische Nacht im Halbrausch

WÜRZBURG

Italienische Nacht im Halbrausch

    • |
    • |
    Die Familie von Don Pascale in Aufruhr: (von links) Sohn Arturo (Albrecht Metzler), Ehefrau Maddalena (Sandra Ellena), Tochter Gina (Mareike Heuchel) und Carolina (Clara Astorino), Freundin der Familie.
    Die Familie von Don Pascale in Aufruhr: (von links) Sohn Arturo (Albrecht Metzler), Ehefrau Maddalena (Sandra Ellena), Tochter Gina (Mareike Heuchel) und Carolina (Clara Astorino), Freundin der Familie. Foto: Foto: M. Engelhardt

    Vorhang auf für einen turbulenten Theaterspaß in italienischer Sprache: Wer hätte nicht gerne den Flüsterer, der einem die sechs richtigen Lottozahlen verrät? Noch dazu, wenn es sich dabei um eine literarische Lichtgestalt wie Dante Alighieri handelt? Dumm nur, wenn die Ziffern gleichzeitig das nahe Todesdatum des Gewinners markieren. Trotzdem gibt es viel zu lachen in dem Stück „Sogno di una notte di mezza sbornia“ (Traum einer Nacht im Halbrausch).

    Es ist eine typisch italienische Kommödie – temporeich, komisch, aber auch ein Werk, das nachdenklich stimmt, geschrieben vom Neapolitaner Eduardo di Filippo. Nun wird die Kommödie vom Würzburger „teatro in cerca“ auf die Bühne gebracht, eine 1997 aus der Uni-Romanistik heraus gegründete italienischsprachige Theatergruppe, die mittlerweile ihre zwölfte Produktion auflegt.

    Zu sehen ist diese am 24./25./ 26. Februar sowie am 2. und 3. März um 20 Uhr, außerdem am 27. Februar um 19 Uhr im Theater Chambinzky. Monatelang haben die ebenso passionierten wie versierten Freizeitschauspieler ihre Rollen einstudiert.

    Und alle Mühe hat sich offenbar gelohnt: Die bisherigen Aufführungen in Aschaffenburg, Schweinfurt, Frankfurt und Bamberg haben viel Applaus und hervorragende Kritiken erhalten. Michael Engelhardt hat ein erfolgreiches Regiedebüt hingelegt. Der Würzburger ist seit Beginn des „Theaters auf der Suche“ an Bord, führt gemeinsam mit Aldo Paradiso und Antonino Pecoraro (im Stück als künftiger Verstorbener) auch den gemeinnützigen teatro-Verein.

    Engelhardt hat sich als Regisseur auf eine literarische Vorlage mit großer Spannweite eingelassen – „von überbordendem komödiantischen Vergnügen bis zu tiefer Verzweiflung reicht das Gefühlskaleidoskop“, wie es in der Ankündigung heißt. Die Akteure auf der Bühne – Italiener wie Deutsche – sind mit Herzblut bei der Sache, mit Leidenschaft und Zuneigung zur italienischen Kultur. Womit sie die Zuschauer jeweils einen Abend lang entführen – in die bunte Lebenswelt zwischen Bozen und Palermo.

    Kartenreservierung im Theater Chambinzky unter Tel. (0931) 5 12 12 Internet: www.teatro-in-cerca.com

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden