Was Albrecht Dürer an jenem Sommertag vor 500 Jahren in Erlabrunn für 22 Pfennige verzehrte, ist nicht überliefert. Dass der berühmte Maler und Mathematiker aus Nürnberg aber am 16. Juli 1520 auf seiner Reise in die Niederlande in dem kleinen Ort am Main übernachtete, ist jedoch gut dokumentiert im Reisetagebuch des Künstlers. In seiner Dorfchronik aus dem Jahre 1984 hat der Erlabrunner Karl Lott den berühmten Besuch bereits auf zwei Seiten gewürdigt, 25 Jahre später trug Mechthild Hersel im Kapitel "Die kleine Zeche des großen Malers" für die Jubiläumschronik "800 Jahre Erlabrunn" weitere Details zusammen.
Erlabrunn