Viele Mitglieder und Gäste kamen zur Jahresversammlung des CSU Ortsverbands Rottendorf. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der CSU Rottendorf entnommen.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Robert Geulich berichtete Bezirksrätin Hülya Düber von der Arbeit im Bezirkstag mit den vielfältigen Aufgaben vor allem im Sozial- und Gesundheitswesen, aber auch im kulturellen Bereich. Anschließend übernahm sie die Wahlleitung.
Vor der Wahl erinnerte der Vorsitzende Robert Geulich noch an die vergangenen Monate mit mehreren Vorstandsitzungen, Delegiertenversammlungen und Ortsvorsitzendenkonferenzen sowie weiteren Aktionen der CSU Rottendorf, wie die Teilnahme am Dorffest, dem Politischen Aschermittwoch und der Besichtigung der staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg. Den Bericht der Mandatsträger übernahm Kreisrat und Bürgermeister Roland Schmitt. Er berichtete von der Weiterentwicklung Rottendorfs durch die Schaffung von Kindertagesplätzen, vom Umbau des Bahnhofgebäudes, von Straßenverbesserungen, Kanalbefahrungen und weiteren Maßnahmen.
Wahl mit leichten Verschiebungen
Bei der anschließenden Wahl gab es leichte Verschiebungen. Erster Vorsitzender ist Robert Geulich; Gleichberechtige Stellvertreterin und Stellvertreter sind Jutta Feichtmeier, Roland Schmitt und Monika Wohlfart; Schatzmeister ist Albrecht Siedler; Schriftführerin Andrea Geulich; Digitalbeauftragter ist Daniel Faust; Beisitzer sind Simone Endres, Michael Jesberger, Peter Patalong, Detlev Riedl, Bernhard Scheckenbach, Johannes Och, Christian Roßdeutsch, Herbert Siedler. Kassenprüfer sind Rainer Feichtmeier, Stefan, Röder. Zu Delegierten ernannt wurden Simone Endres, Robert Geulich, Christian Roßdeutsch, Roland Schmitt, Monika Wohlfart. Ersatzdelegierte sind Daniel Faust, Jutta Feichtmeier, Michael Jesberger, Bernhard Scheckenbach und Herbert Siedler.
Den scheidenden Vorstandsmitgliedern Rainer Flick und Thomas Schmitt sprach der Vorsitzende den Dank und die Verbundenheit des Ortsverbandes aus.