Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Jetzt für das Wintersemester einschreiben

Würzburg

Jetzt für das Wintersemester einschreiben

    • |
    • |
    Studierende der JMU vor der Würzburger Residenz. In dem früher fürstbischöflichen Schloss und UNESCO-Welterbe sind unter anderem Philosophie-Lehrstühle und die Altertumswissenschaften der Universität zu Hause.
    Studierende der JMU vor der Würzburger Residenz. In dem früher fürstbischöflichen Schloss und UNESCO-Welterbe sind unter anderem Philosophie-Lehrstühle und die Altertumswissenschaften der Universität zu Hause. Foto: Jonas Blank

    Mehr als 250 Studiengänge hat die Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg im Angebot, rund 90 Prozent aller Bachelorstudiengänge sind zulassungsfrei. Das gilt auch für alle Lehramtsstudiengänge. Zulassungsfrei heißt: Eine Bewerbung ist nicht nötig. Man schreibt sich einfach online für sein Wunschstudium ein und startet mit dem Vorlesungsbeginn am 14. Oktober ins Wintersemester 2024/25, meldet die JMU in einer Pressemitteilung, der die nachfolgenden Informationen entnommen sind. Die Einschreibung ist ab sofort auf der Webseite der JMU möglich unter: https://go.uniwue.de/einschreibung-ws24

    Zum Wintersemester bietet die JMU gleich drei neue Bachelorstudiengänge an: Classics / Digital Business & Data Science / Diversity, Ethics, and Religions. Wer das Videospiel „Assassin‘s Creed“ mag und von den alten Griechen und Römern fasziniert ist, dürfte im neuen deutschsprachigen Bachelorstudiengang „Classics“ gut aufgehoben sein. https://go.uniwue.de/classics

    Wer digitale Geschäftsprozesse in Unternehmen mitgestalten und vorantreiben möchte, sollte sich den neuen Bachelorstudiengang „Digital Business & Data Science“ der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät genauer ansehen. Studiert wird in deutscher Sprache. https://go.uniwue.de/dbds

    Und wer sich für unterschiedliche Gesellschaften und Kulturen interessiert und die Komplexität des Judentums, des Christentums, des Islam und anderer religiöser Traditionen sowie deren Verflechtungen verstehen will, liegt mit dem englischsprachigen Bachelor „Diversity, Ethics, and Religions“ richtig. https://go.uniwue.de/der

    Zum Wintersemester ist außerdem der Start in vielen weiteren zulassungsfreien Bachelorstudiengängen möglich, unter anderem in: Human-Computer-Interaction, Informatik und Nachhaltigkeit, Luft- und Raumfahrtinformatik, Künstliche Intelligenz und Data Science, Mathematik, Mathematical Data Science, Mathematische Physik, Biologie, Chemie, Funktionswerkstoffe, Geographie, Physik und Quantentechnologie.

    Auch die Fächer Anglistik, Deutsch-Französische Studien, Digital Humanities, Germanistik, Indologie, Modern China, Romanistik, Jura, Europäisches Recht, Political and Social Studies, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsinformatik,Wirtschaftsmathematik, Ethnomusikologie, Europäische Ethnologie, Philosophie und Theologie sind zulassungsfrei.

    Auch  die Fächer Archäologie (Vor- und Frühgeschichtliche, Vorderasiatische oder Klassische), Ägyptologie, Altorientalistik, Geschichte, Kunstgeschichte, Museologie, Musikwissenschaft, in Pädagogik, Sport und zahlreiche Lehramtsstudiengänge für alle Schularten (außer Berufsschulen), alle Lehramtsstudiengänge sind zulassungsfrei.

    Weitere Informationen zum Studienstart und zum Studienangebot der JMU stehen auf der Webseite WueStart: https://wuestart.uni-wuerzburg.de/

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden