Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Unterdürrbach: Junge Schauspieler auf der Suche nach der Zeit

Unterdürrbach

Junge Schauspieler auf der Suche nach der Zeit

    • |
    • |
    Gruppenbild nach der Vorstellung: Die Theatergruppe "Dübata" mit (hinten von links) Lioba Brüns, Laura Göpfert, Lina Kapp (leider verdeckt), Kristina Röder; (mittlere Reihe von links) Johannes Kapp, Konrad Endres, Marcus Füller, Linus Hartmann; (vorne von links) Paul Seefried, Josepha Berger und Emily Völkel; (ganz vorne) Ronja Goy. Es fehlt Jonna Drexelmaier.
    Gruppenbild nach der Vorstellung: Die Theatergruppe "Dübata" mit (hinten von links) Lioba Brüns, Laura Göpfert, Lina Kapp (leider verdeckt), Kristina Röder; (mittlere Reihe von links) Johannes Kapp, Konrad Endres, Marcus Füller, Linus Hartmann; (vorne von links) Paul Seefried, Josepha Berger und Emily Völkel; (ganz vorne) Ronja Goy. Es fehlt Jonna Drexelmaier. Foto: Christian Kapp

    Als Angelika Goj im Jahre 2002 dem Drängen ihrer damals elfjährigen Tochter Ronja nachgab, die unbedingt Theater spielen wollte, wusste die Unterdürrbacher Neubürgerin noch nicht, was da auf sie zukommen würde. Unvoreingenommen und ohne selbst Theatererfahrung gesammelt zu haben, ließ Goj sich auf das Unterfangen ein. Inzwischen ist die Theatergruppe "Dübata" aus dem Würzburger Dürrbachtal nicht mehr wegzudenken.

    Die Bühne wird stets mit enormem Aufwand im Pfarrsaal von St. Rochus und St. Sebastian in Unterdürrbach aufgebaut, heißt es in einer Pressemitteilung. Viele Hände sind nötig, damit einmal im Jahr aus dem Pfarrsaal ein Theaterraum mit entsprechender Kulisse entsteht. So auch in diesem Jahr.

    Heuer führte die junge 13-köpfige Theatergruppe nach einem Jahr fleißigen Probens "Momo - oder die seltsame Geschichte von den Zeitdieben" auf. Die jungen Schauspieler im Alter von zehn bis 27 Jahren "hatten ihre Rollen perfekt ausgefüllt und zogen das zahlreiche Publikum bei den Vorstellungen in ihren Bann", ist der Mitteilung zu entnehmen.

    Die Geschichte "Momo" über die gestohlene Zeit, die die Schauspieler von "Dübata" unter der Regie von Angelika Goj auf die Bühne brachten, nahm Kinder und Erwachsene mit auf eine abenteuerliche Reise dorthin, wo die Zeit herkommt. In einer Zeit, in der Kinder und Erwachsene getrieben würden von Stundenplänen und Terminplanern und deshalb kaum Zeit bleibe für das, was das Leben wirklich bunt mache, sei die im Jahr 1973 erschienene märchenhafte Parabel von Michael Ende aktueller denn je.

    Die Junior-Theatergruppe der Dübata mit weiteren 13 Darstellern im Alter von 10 bis 15 Jahren wird im Frühjahr 2019 im Pfarrsaal in Oberdürrbach das Stück "Peter Pan" aufführen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden