Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GAUKÖNIGSHOFEN: Kabarettfestival mit Max Uthoff und Andy Sauerwein

GAUKÖNIGSHOFEN

Kabarettfestival mit Max Uthoff und Andy Sauerwein

    • |
    • |
    Hauptakteur: Max Uthoff präsentiert beim Kabarettfestival in Gaukönigshofen sein Programm „Oben bleiben“.
    Hauptakteur: Max Uthoff präsentiert beim Kabarettfestival in Gaukönigshofen sein Programm „Oben bleiben“. Foto: Foto: UTHOFF

    Der 45-jährige Uthoff ist auf dem Weg in die erste Reihe der deutschen Kleinkünstler und war vor wenigen Tagen mit von der Partie in der ZDF-Reihe „Neues aus der Anstalt“. Das Bühnen-Talent hat er von seinem Vater Reiner Uthoff geerbt, dem Begründer und langjährigen Leiter des Münchner Rationaltheaters. Geprägt hat Uthoff nach eigener Einschätzung aber auch sein Jura-Studium, denn dabei habe er gelernt, Urteile über Dinge zu fällen, von denen er kaum etwas versteht. „Von da an ist es nur ein kleiner Schritt zum Kabarett.“

    Diesen vollzog Uthoff 2007. Seither tritt er als Solist auf, und nun ist er Hauptakteur beim Kabarettfestival. Sein aktuelles Programm heißt „Oben bleiben“. Den Slogan der Stuttgart-21-Gegner variiert Uthoff in verschiedenster Weise. Oben – dort sieht er sich selbst, als Mann, als Weißer, als Westeuropäer. In all diesen Rollen verteidigt er sich gegen diverse Konkurrenten, die ihm seinen Spitzenplatz streitig machen könnten: Frauen zum Beispiel, aber durch Arme oder Migranten fühlt er sich bedroht.

    Oben – dort stehen nach allgemeiner Ansicht die Politiker. Aber stimmt das? Sind sie nicht vielmehr bloße Leiharbeiter, wenn sie auch ausnahmsweise anständig bezahlt werden? Übertragen wir ihnen nicht ständig Tätigkeiten, von denen wir ahnen, dass sie uns zu schmutzig und zu anstrengend sind? Und nicht zuletzt: Oben – das ist das Gegenteil von unten. Was aber wächst von unten nach oben? Stalaktiten? Antisemiten? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt's am Samstag im Haus der Jugend.

    „Hals- und Stimmbruch“ – unter diesem Motto tritt zuvor Andy Sauerwein als Anheizer auf. Das von ihm entwickelte Jazz-Kabarett lebt von seinem ausdrucksstarken Gesang und von seinem virtuosen Klavierspiel. Auf der Suche nach Stoffen wildert Sauerwein beherzt in der Musik- und Literaturgeschichte. Er verarbeitet in seinen Liedtexten beispielsweise das bewegte Leben von Franz Liszt. Ein dankbares Thema, schließlich war der geniale Pianist schon im 19. Jahrhundert so etwas wie ein Popstar, mit langen Haaren, Groupies und allem, was dazu gehört. Anleihen hat Sauerwein auch beim Nibelungenlied aufgenommen, das er jedoch in Science-Fiction-Version und als Daily Soap neu inszeniert.

    Das Gaukönigshöfer Kabarettfestival gibt es seit 1989. Es war damals Vorreiter in der mittlerweile recht umfangreichen Kleinkunst-Szene im südlichen Landkreis Würzburg. Veranstalter ist die Katholische Landjugendbewegung (KLJB), die im Ochsenfurter Gau zehn Ortsgruppen und mehr als 300 Mitglieder hat.

    Das Kabarettfestival findet am 20. Oktober im Haus der Jugend in Gaukönigshofen statt und beginnt um 19.30 Uhr. Eintrittskarten können vorbestellt werden unter Tel. (0 93 35) 99 70 07.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden