Traditioneller Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Margetshöchheim
Auch in diesem Jahr fand wieder der traditionelle Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Margetshöchheim in der Margaretenhalle statt.
Seit vielen Jahren ist es guter Brauch, dass die aktiven Feuerwehrleute, Mitglieder und Freunde des Vereins, die Eltern der Jugendfeuerwehrleute und die Witwen der verstorbenen Kameraden zu einem Abend mit gemeinsamen Essen zusammen kommen. Auch an diesem Abend konnte die Vorsitzende Claudia Haupt vor vielen Gästen den Jahresrückblick des Vereins halten. Auch der 1. Kommandant Matthias Kreiner berichtete von der Arbeit der Wehr im abgelaufenen Jahr. Neben dem Grußwort des Bürgermeisters Waldemar Brohm und der Landkreisführung, vertreten durch Kreisbrandinspektor West Holger Pfeuffer, wurden in diesem Jahr auch langjährige Vereinsmitglieder für zehn-, 25- und 40-jährige Mitgliedschaft, sowie Andreas Winkler und Thomas Mülhaupt für 30 Jahre Fahnenabordnung geehrt.
Ausklang fand der Abend bei vielen gemeinsamen Gesprächen und einem üppigen Nachtischbuffet.
Von: Claudia Haupt (1. Vorsitzende, Freiwillige Feuerwehr Margetshöchheim)