Manchen dürfte er im Sommer auf seiner antik anmutenden Droschke auf dem Würzburger Residenzplatz aufgefallen sein. Jetzt hat der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) ausgestrahlt, was hinter dem Besuch von Komiker Michael Kessler während der TV-Aufzeichnung steckt: In seiner Fernsehreihe „Kesslers Expedition“, in der er schon mit dem Sitzrasenmäher auf den Brocken oder mit dem Mops von Berlin nach Sylt unterwegs war, fährt der Hesse diesmal entlang der Romantischen Straße von Würzburg zum Schloss Neuschwanstein in Füssen.
Die erste Folge zeigte der RBB jetzt, am 4. Dezember. Darin hält Kessler beim Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke in Würzburg einen Plausch mit einer Büroangestellten, die ihre Elternzeit zum Romanschreiben nutzte. In Steinbach (Lkr. Würzburg) sitzt er mit einem Prototypen fränkischer Einsilbigkeit minutenlang auf der Bank und schweigt über das Leben.
Spontane Begegnungen wie diese sind typisch für das Sendungsformat und führen Kessler in Tauberbischofsheim auf einen Behandlungsstuhl einer Zahnarztpraxis, deren Mitarbeiter aus dem Fenster winkten. Stets ist er auf der Suche nach dem romantischen Kern der weltbekannten Route.
Die mainfränkische Folge der Expedition mit der elektrobetriebenen Droschke endet im mittelfränkischen Dinkelsbühl. Sie ist in der ARD-Mediathek abrufbar. Folge zwei zeigt der RBB am Freitag, 11. Dezember, um 20.15 Uhr.