Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Kiliani-Volksfest: Wer trifft nun die Entscheidung?

Würzburg

Kiliani-Volksfest: Wer trifft nun die Entscheidung?

    • |
    • |
    Wird das Würzburger Kiliani-Volksfest im Juli dieses Jahres stattfinden? Noch gibt es dazu keine Entscheidung von Seiten der Stadt.
    Wird das Würzburger Kiliani-Volksfest im Juli dieses Jahres stattfinden? Noch gibt es dazu keine Entscheidung von Seiten der Stadt. Foto: Patty Varasano

    Als am Dienstagmorgen um neun Uhr Ministerpräsident Markus Söder und der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter vor die Kameras traten und das "Aus" für das Oktoberfest 2020 verkündeten, hatten viele erwartet,  dass die Verwaltung im Würzburger Rathaus noch am selben Tag nachziehen und das Kiliani-Volksfest, das vom 3. bis zum 19. Juli auf der Talavera geplant war, absagen würde. Doch man zeigt sich im Rathaus nicht entscheidungsfreudig.

    Man wartet immer noch auf eine Definintion des Begriffs Großveranstaltung

    Nach Auskunft von Georg Wagenbrenner von der Pressestelle der Stadt befanden sich die Juristen der Stadt am Dienstag noch in der Prüfung des Sachverhaltes für das Volksfest, zu dem jährlich bis zu 800.000 Besucher in die Stadt strömen. Man warte immer noch auf eine Präzisierung und Definition des Begriffes "Großveranstaltung" aus München, hatte Wagenbrenner dann am Mittwoch auf Anfrage gesagt.

    Deswegen habe man nun bei der Regierung von Unterfranken am Würzburger Peterplatz als untergeordnete Stelle der  Bayerischen Staatsregierung nachgefragt, hieß es dann am Donnerstag aus dem Rathaus. Und deren Sprecher Johannes Hardenacke sagt: "Wir gehen davon aus, dass die Staatsregierung zu gegebener Zeit mitteilt, was unter diesen Begriff zu fassen ist und was nicht. Wobei ich jetzt schon davon ausgehe, dass das Kiliani, wie wir es als Regierung von Unterfranken kennen, unter den Begriff einer solchen Großveranstaltung zählt."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden