Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Birnbaum: Kinder erleben ein bewegtes Picknick

Birnbaum

Kinder erleben ein bewegtes Picknick

    • |
    • |
    Viele lustige Bewegungsspiele gab es für die Kindergartenkinder von Birnbaum bei einem "bewegten Picknick". Sportwissenschaftler Henning Braunsdorf und Diätassistentin Jessica Albert hatten den Nachmittag vorbereitet.
    Viele lustige Bewegungsspiele gab es für die Kindergartenkinder von Birnbaum bei einem "bewegten Picknick". Sportwissenschaftler Henning Braunsdorf und Diätassistentin Jessica Albert hatten den Nachmittag vorbereitet. Foto: Theresa Hitz

    Einen besonderen Nachmittag mit einem "bewegten Picknick" erlebten die Kinder des evangelischen Kindergartens in Birnbaum. Zusammen mit ihren Eltern und Sportlehrer Henning Braunsdorf machten sie sich erst zu einer kleinen Wanderung auf.

    An unterschiedlichen Stationen, wie dem Sportplatz, dem Spielplatz oder einer großen Wiese, machten sie Koordinations-, Ausdauer- und Geschicklichkeitsspiele. Dabei gab es ganz nebenbei auch Tipps, wie man Bewegung einfach in den Alltag einbauen kann und Bewegungsmöglichkeiten in der nahen Umgebung wurden ganz neu entdeckt, wie der Kindergarten mitteilt.

    Gute Ideen für gesunde Snacks

    Und während sich die Kinder austobten, bereitete Diätassistentin Jessica Albert ein reichhaltiges Picknick vor. Nach einem kurzen theoretischen Input wurde das Buffet mit vielen kulinarischen Überraschungen eröffnet. Auch hier konnten die Eltern viele Ideen sammeln, wie eine gesunde Zwischenmahlzeit aussehen kann. Vom Schnittlauchbrot, über Gemüsemuffins und frisches Obst gab es viele gesunde Snacks zu probieren.

    Das Bewegte Picknick ist eines von sechs Modulen, die im Rahmen des Projektes „Gesund und fit im Kinderalltag“ vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Uffenheim angeboten werden. Dazu gehören auch eine Frühstückswoche, ein Besuch auf dem Bauernhof oder gemeinsames Eltern-Kind-Kochen.

    Bis zum 31. Mai können sich Kindergärten um eine kostenfreie Teilnahme für das kommende Kindergartenjahr 2019/2020  bewerben.

    Weitere Infos und Anmeldung unter www.aelf-uf.bayern.de/ernaehrung/Familie/080828/index.php und bei Theresa Hitz, Tel.: (09842) 2081228 oder per E-Mail an: theresa.hitz@aelf-uf.bayern.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden