Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

UFFENHEIM: Klasse-Musik mit den Bandklassen

UFFENHEIM

Klasse-Musik mit den Bandklassen

    • |
    • |
    Marmor, Stein und Eisen bricht: „Power Voice“ brach gleich zu Beginn das Eis.
    Marmor, Stein und Eisen bricht: „Power Voice“ brach gleich zu Beginn das Eis. Foto: Foto: GERHARD KRÄMER

    „Es macht mir Spaß“, sagen der elfjährige Matthias Pehl (Schlagzeug) und sein gleichaltriger Bandkollege Fabian Trabert (Keyboard) wie aus der Pistole geschossen auf die Frage, warum die beiden Fünftklässler bei „Power Voice“ mit dabei sind.

    Weil er Gitarre lernen wollte, ist der zwölfjährige Malik Oliver (E-Gitarre) seit diesem Schuljahr dabei. Ihre Band brach gleich zu Beginn des Sommerrockkonzerts der Bandklassen das Eis und begeisterte ebenso wie die zweite Band der fünften Klassen: die Gruppe „Nameless“.

    Von Drafi Deutscher bis Pink Floyd

    Die Schüler als Rock-Musiker spielten auf der Bühne bekannte Rocknummern von Pink Floyd, Drafi Deutscher, Twisted Sister oder Songs von den Toten Hosen.

    Nach zwei Jahren im Bandprojekt endet dieses für die Bands der sechsten Klassen: für die „Kids Band“ und für „Hans Rocker“. Von den 20 Musikern hätten sich aber bereits zehn für die AG Schulband in der siebten Klasse angemeldet, freute sich der Leiter der Bandklassen, Ulrich Schöttle. Schöttle betreut „Power Voice“ und „Hans Rocker“, sein Kollege Robert Hofmann „Nameless“ und „Kids Band“.

    Rektorin Ursula Eisenbrand war wie das Publikum sehr angetan von diesem Konzert. Sie hofft, dass der Gastauftritt der Schulband der Bad Windsheimer Mittelschule und Wirtschaftsschule („BMW“) unter der Leitung von Albrecht Wagemann keine einmalige Angelegenheit gewesen sei.

    Alle zusammen

    Die „BMW“-Mitglieder stammen überwiegend aus der 7. Klasse. Zu ihnen gehört auch Gabriela Schönecker von der 10. Klasse der Wirtschaftsschule. Sie brillierte mit den Balladen „Liar Liar“ und „Jar of hearts“, bei denen sie von Ulrich Schöttle (Keyboard) begleitet wurde. Schlusspunkt des gelungenen Rockabends war der Auftritt aller Bands mit „We are the world“, wobei die Musiklehrer Ulrich Schöttle (Keyboard), Robert Hofmann und Albrecht Wagemann (beide Gitarren) sowie Tom Wagner (Schlagzeug) den musikalischen Part übernahmen, während die Schüler mit Gabriela Schönecker ihre Chorqualität unter Beweis stellten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden