Erlabrunner Badesee
Badefreunde kennen ihn: den Erlabrunner Baggersee, am Main gelegen, zehn Kilometer nördlich von Würzburg. Das 19 Hektar große Naherholungsgebiet bietet viel Liegewiese, Spielplatz, Beachvolleyballfeld, Tischtennisplatten, eine Seilwinde und einen Kiosk. Grillen darf man hier auch. Die beiden Seen haben zusammen eine Wasserfläche von fünf Hektar und werden mit Quellwasser gespeist. Eröffnet wurde der See 1985. Bei Hochbetrieb tummeln sich hier 15 000 Besucher. EU-Einstufung der Badegewässerqualität: ausgezeichnet.
Klostersee Trennfeld
Der Klostersee im Landkreis Main-Spessart entstand 1972 bis 1975, als dort Kies entnommen wurde. Er ist 76 000 Quadratmeter, groß, bis zu fünf Meter tief, das Ufer ist 1,7 Kilometer lang. Bei Badewetter ist hier ein Kiosk geöffnet. Die EU-Badewässerqualität 2015: gut.
Sinderbachsee Gemünden
Der Sinderbachsee im Landkreis Main-Spessart wurde 1976 als Rückhaltebecken für das Pumpspeicherwerk der Rhein-Main-Donau AG errichtet. Die Wasserfläche misst rund 25 000 Quadratmeter, das Ufer ist knapp einen Kilometer lang. Wasserqualität: ausgezeichnet.
MAINFRANKEN