Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Bergtheim: Kleiner und feiner Umzug am Faschingsdienstag

Bergtheim

Kleiner und feiner Umzug am Faschingsdienstag

    • |
    • |
    Die Bergtheimer Wägelesbauer kamen diesmal aus dem kleinen gallischen Dorf, in dem Asterix, Obelix und der Druide Miraculix wohnten. Sie grillten ein Wildschwein auf ihrem Motivwagen und rauchten auch sonst die Zuschauenden des Bergtheimer Faschingszugs ordentlich ein.
    Die Bergtheimer Wägelesbauer kamen diesmal aus dem kleinen gallischen Dorf, in dem Asterix, Obelix und der Druide Miraculix wohnten. Sie grillten ein Wildschwein auf ihrem Motivwagen und rauchten auch sonst die Zuschauenden des Bergtheimer Faschingszugs ordentlich ein. Foto: Irene Konrad

    Unbestritten ist das Faschingswochenende in Bergtheim der Höhepunkt jeder Session. Nur einen Tag nach der langen und großen Rosenmontagsparty ziehen die Fasenachter noch einmal durch das Dorf und dann wird in der Willi-Sauer-Halle zum krönenden Abschluss der Kinderfasching gefeiert. In diesem Jahr wurde er von den drei Nachwuchs-Wengertschneggli Johanna Stahl, Sara-Lena Sauer und Luisa Rösler moderiert.

    Der Faschingsumzug in Bergtheim wurde von der SVB-Garde und Zugführer Matthias Keller (rechts) angeführt.
    Der Faschingsumzug in Bergtheim wurde von der SVB-Garde und Zugführer Matthias Keller (rechts) angeführt. Foto: Irene Konrad

    Matthias Keller und die Gardeabteilung des SV Bergtheim führten mit viel Helau den Zug an. Mit dabei waren die Sternchen, Sternschnuppen, Kometen und Gardemädchen der Berchtemer Wengertschneggli und damit die Kindertanzgruppen. Dazu gesellten sich die Vogelnest-Kindergartenkinder, die Glitzerflitzer-Mädels, das Bergtheimer Männerballett Bierzipfl und allerlei Fußvolk.

    Bergtheim Helau! Fröhliche Stimmung beim Bergtheimer Faschingsumzug am Faschingsdienstag.
    Bergtheim Helau! Fröhliche Stimmung beim Bergtheimer Faschingsumzug am Faschingsdienstag. Foto: Irene Konrad

    Dazwischen ragten der Mottowagen der Bergtheimer Wägelesbauer mit Asterix, Obelix und Miraculix, der "60ziger drunter und drüber" als "Helden dieser Welt" und der Faschingsfreunde aus Binsbach heraus. Die Wägelesbauer grillten ein Wildschwein auf ihrem Motivwagen und rauchten auch sonst die Zuschauenden des Bergtheimer Faschingszugs ordentlich ein.

    Der Musikverein Bergtheim begleitete den Faschingsumzug musikalisch. Die Zugteilnehmer warfen allerlei Bonbons und Naschzeug an die Zuschauerinnen und Zuschauer entlang der Wegstrecke aus. Manche Kinder waren davon so begeistert, dass sie die gesamte Zugstrecke mitliefen.

    Die Bergtheimer Bierzipfl – das Männerballett der Gardeabteilung des SV Bergtheim – durfte beim Faschingsumzug nicht fehlen.
    Die Bergtheimer Bierzipfl – das Männerballett der Gardeabteilung des SV Bergtheim – durfte beim Faschingsumzug nicht fehlen. Foto: Irene Konrad

    Beim Kinderfasching in der Willi-Sauer-Halle traten die fünf Tanzgruppen der SVB-Gardeabteilung und darüber hinaus die Tanzgruppe aus Oberpleichfeld auf. Für die Technik, die Musik und das Licht sorgten an beiden Veranstaltungstagen Daniel Prozeller, Rafet Cam, Lukas Helling und Daniel Theiss. Bühnenhelfer waren André Krenig, Benni Schindler, Florian Müller. Beim Kappenabend hatte Moderator Christian Bauer alle Helferinnen und Helfer um die Organisatoren Michael Schmitt und Amelie Lömpel gelobt und sich bei den vielen Sponsoren des Bergtheimer Faschings bedankt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden