Wir schreiben das Jahr 1898 und am Yukon ist der Goldrausch in vollem Gang. Aus allen Teilen der Welt strömen die Abenteurer nach Alaska und versuchen dort an den Ufern des Klondike ihr Glück zu machen. Aber nicht nur beim müh- seligen Auswaschen des Schlamms lockte der Reichtum, der ein oder andere Schlaumeier hat sich auch im Saloon die Taschen gefüllt und durch schlitzohrige Wetten den Goldsuchern die Nuggets aus der Tasche gezogen.
Genau dies sind auch die Möglich- keiten, vor denen die kleinen Nach- wuchsschürfer bei dieser Neuheit aus dem Hause Haba stehen.
In einem Ledersäckchen befinden sich die Nuggets in Form von gel- ben Holzkugeln, aber auch die wert- losen Kieselsteine als schwarze Kugeln.
Der Startspieler greift in diesen Beu- tel und legt die gezogenen drei Kugeln in die Waschpfanne. Nun gilt es durch Drehen und Kippen des Tellers die wertlosen Erzbrocken herauszuwaschen , das Gold bleibt hoffentlich zurück.
Die so gewonnenen Goldklumpen bleiben als Gewinn beim erfolg- reichen Goldwäscher.
Vor jedem Waschvorgang haben die Mitspieler aber die Gelegenheit dieses Ergebnis vorherzusagen und auf ihren Tipp einen Wetteinsatz abzugeben.
Hierzu schieben sie die Wettkarte, die die Zahl der Nuggets zeigt, die sie nach dem Waschvorgang im Teller erwarten, verdeckt unter den Wettbecher, und legen ihren Ein- satz - in Nuggets - hinein.
Nach dem Waschen steckt der Wäscher das gewaschene Gold ein und kassiert die Wetteinsätze der Spieler, deren Karten die falsche Zahl zeigt, die erfolgreichen Wetter muss er allerdings ausbezahlen.
So wird munter geschürft, ge- waschen und gewettet, wobei die Zeit wahrlich wie im Fluge vergeht. Ein Kinderspiel das sich wohltuend abhebt von dem üblichen Einerlei, wo es stets gilt, irgendwelche Spiel- figuren über den Plan zu schieben. Hier sind stets alle einbezogen und ganz nebenbei wird auch noch die Geschicklichkeit und Fingerfertig- keit geübt. Die mit beinhaltete Pro- fiversion steigert den Anspruch und sorgt dafür, dass auch ältere Kinder und sogar reine Erwachsenenrun- den ihren Spaß haben.
Autor: S. Rohner u. Ch. Wolf
Verlag: Haba
Spielerzahl: 2 bis 4
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Spieldauer: ca. 30 Min.
ca. Preis: 50,- bis 59,- DM
Bewertung: Faszinierendes Spiel- erlebnis mit außergewöhnlichem Material; gelungene Mischung aus Wett- und Geschicklichkeitsspiel.