Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Remlingen: Koch der "Holzmühle" überzeugt bei "Mein Lokal, dein Lokal"

Remlingen

Koch der "Holzmühle" überzeugt bei "Mein Lokal, dein Lokal"

    • |
    • |
    Christof Zirkelbach vom Restaurant "Zur Holzmühle" in Uettingen.
    Christof Zirkelbach vom Restaurant "Zur Holzmühle" in Uettingen. Foto: Heike Wörner

    Diese Woche treten fünf Gastronomen aus der Region Würzburg und Umgebung bei der Doku-Soap „Mein Lokal, dein Lokal“, die auf Kabel 1 läuft, mit Speisen à la carte gegeneinander an. Über fünf Tage darf je ein anderer Gastronom seine Mitstreiter bekochen. Mit dabei ist Christof Zirkelbach, Koch und Geschäftsführer der „Holzmühle“ bei Uettingen. Der Startschuss der neuen Woche fiel in seinem Lokal.

    Zusammen mit Sternekoch Lohse bereitet er zunächst in seiner Küche fränkische Bratwürste mit Gorgonzola und getrockneten Tomaten zu, welche mit einer Bier-Kümmel-Sauce und Sauerkrautkrapfen serviert werden. Dem typisch bayrischen Gericht wird so ein italienische Touch verliehen, der ankommt: „Die Bratwurst ist unfassbar gut und die Proportionen stimmen,“ lobt Lohse. „Dieses Gericht hat Sterneschliff.“

    „Ich koche nicht ganz fancy, sondern versuche, klassische fränkische Gerichte nochmal zu überdenken und ihnen eine eigene Note zu geben“ meint Zirkelbach. Das erste Kennenlernen mit den vier anderen Gastronomen findet bei einem warmen „Quittentrunk“ an der Feuertonne statt, anschließend beginnt die Verköstigung. Die Teilnehmer wählen verschiedene Gerichte à la carte. Zur Vorspeise gewährt Zirkelbach Einblick in die Herstellung seines Parmesanpuddings mit Tomatenkompott. Er habe sich dabei von der italienischen Küche inspirieren lassen. Das Gericht überzeugt, auch wenn die Konsistenz eher einem Mousse als einem Pudding ähnele, wie ein Proband erkennt. Auch die Größe der Portionen fällt auf, Lohse empfiehlt diese etwas zu verringern.

    Weiter geht es mit der Hauptspeise. In seiner Küche bereitet Zirkelbach nun mit viel Fingerspitzengefühl Spinat-Ricotta-Maultaschen zu. Er habe gelernt, „in Geschmäckern zu denken“ und kann sich deshalb schon vorher vorstellen, welche Zutaten gut harmonieren könnten. Doch für das Gericht gibt es eine kleine Kritik: Die Avocado und Walnüsse in der Soße stehen nicht auf der Speisekarte. Der Gastgeber argumentiert, dass er die Zutaten auf der Karte eher knapp halten wolle, doch er versteht die Kritik. Geschmacklich seien die Maultaschen allerdings sehr stimmig.

    Zum Dessert gibt es unter anderem einen Apfel-Dattel-Strudel. Dabei habe Zirkelbach sich auf Altbewährtes verlassen, und das sei durchaus gelungen, lautet die Kritik. Zum Schluss kommt die Rechnung: Das Preis-Leistungsverhältnis sei sehr gut, Zirkelbach könne für die Qualität gerne auch mehr verlangen. Bei der anschließenden Bewertung gibt es jeweils Bewertungen zwischen 7 und 9 von 10 möglichen Punkten. Damit hat die „Holzmühle“ schon gut vorgelegt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden