Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Geroldshausen: Kommentar: Geroldshausen muss wissen, wer Wirths wirklich war

Geroldshausen

Kommentar: Geroldshausen muss wissen, wer Wirths wirklich war

    • |
    • |
    Was passiert mit dem Namen Eduard Wirths auf dem Kriegerdenkmal in Geroldshausen. Der Gemeinderat will darüber diskutieren. 
    Was passiert mit dem Namen Eduard Wirths auf dem Kriegerdenkmal in Geroldshausen. Der Gemeinderat will darüber diskutieren.  Foto: Thomas Obermeier

    Ein Hinweisschild. Wieder ein Gedenkstein. Ist dann alles gut? Der alte Käs' gegessen? Die Geroldshäuser würden sich das wünschen. Doch so einfach, wie sich der Bürgermeister das vorstellt, ist es nicht.

    Eduard Wirths stand in Auschwitz an der Rampe. Er entschied, wer leben durfte, wer sterben musste. Trotzdem, das wird bei der Recherche zu Eduard Wirths deutlich, zeichnen viele in seinem Heimatdorf auch ein sympathisches Bild von Wirths. Selbst in der Literatur finden sich immer wieder Hinweise auf die positiven Seiten des KZ-Arztes, der nicht immer mit all dem einverstanden gewesen sein soll, was in Auschwitz passierte.  

    Eine Tafel genügt nicht

    Tatsache ist: Wirths gehörte zu den zentralen Figuren. An entscheidender Stelle war er in den Massenmord involviert. Das lässt sich nicht einfach auf einer Tafel zusammenfassen oder mit einem Gedenkstein an die ermordeten Geroldshäuser Juden wieder gut machen. Es ist die Pflicht dieser Generation, das Verdrängen ihrer Vorfahren zu durchbrechen, sich der Geschichte zu stellen, aufzuräumen mit alten Legenden. Zu lange wurde im Ort Stillschweigen bewahrt, zu lange stand der Name Eduard Wirths als gefallener Soldatenheld auf dem Kriegerdenkmal. 

    Der Gemeinderat braucht die Hilfe von Historikern

    Noch ist wenig über Wirths erforscht, die Quellenlage aber gut. Jetzt wäre ein guter Anlass, sich tiefgreifender mit Wirths auseinanderzusetzen. Der Gemeinderat braucht mehr Wissen - und die Hilfe von Historikern. Um entscheiden zu können, ob eine Hinweistafel wirklich genügt oder der Name für immer aus dem Denkmal entfernt wird. Leicht sollten sich die Geroldshäuser diese Entscheidung  nicht machen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden