Wie geht es weiter mit dem früheren Schulhaus in Gaubüttelbrunn? Bis Mitte 2022 ist hier noch der Kindergarten untergebracht. Dennoch stellen sich schon jetzt Fragen, auf welche Weise das dann leerstehende Gebäude genutzt werden könnte. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats gab es dazu zwei Auffassungen. Auf Nachfrage bestätigt Bürgermeister Björn Jungbauer, dass er sich hier eine Tagespflege für Senioren wünscht. Mit der Caritas-Sozialstation St. Burkard Greußenheim gebe es bereits einen Interessenten.
Jungbauer kann sich vorstellen, dass im nächsten Jahr konkrete Schritte eingeleitet und ein Planer gesucht werden. Seiner Ansicht ist das weitgehende sanierte und inzwischen barrierefreie Gebäude gut geeignet und vergleichsweise leicht umzubauen. Der Grundschulverband hat den Mietvertrag vor kurzem gekündigt und damit den Standort aufgegeben. Die Mittagsbetreuung, die ehemals hier befunden hat, ist bis auf weiteres in Kleinrinderfeld untergebracht. Den Anstoß für die Diskussion gab in der Sitzung CSU-Rat Erich Felix. Als Seniorenbeauftragter sei er mehrfach darauf angesprochen worden. Er sehe die Gemeinde in der Pflicht, etwas für die Senioren zu tun.
SPD-Rat Jürgen Renner warnte dagegen davor, schon jetzt konkrete Planungen für eine Tagespflege zu beginnen. Er verwies darauf, dass es noch immer ungeklärt sei, wie der vom Bund durchgesetzte Anspruch auf Ganztagesbetreuung an Grundschulen umgesetzt werden könne. Das frühere Schulhaus könnte hierfür noch eine wichtige Ressource darstellen.
Bei einer Tagespflege werden pflegebedürftige Menschen tagsüber betreut und gefördert, auch um berufstätige Angehörige zu entlasten.