Das Konzert im Röttinger Burghof mit über 300 Zuschauern war ausverkauft, auch die nach Corona-Lockerungen zusätzlich freigegebenen Karten schnell vergriffen - was wollte Sylvia Baumann bei der der Vorstellung ihres zweiten Album "Einfach aus Liebe" Besseres passieren.
Es sind Themen aus dem Leben, die die Songwriterin und Unternehmerin aus Röttingen beschreibt, etwas weniger rockig als auf ihrem Debütalbum vor zwei Jahren, dafür mehr dem Chanson zugewandt und musikalisch gereift. Es geht um Liebe und Glück, aber auch um Trauer und Abschied – oft mit zuversichtlichem Unterton und nie gefühlsduselig. In ihren Texten gibt Sylvia Baumann viele ihrer eigenen Emotionen und Erfahrungen preis und macht es gerade deshalb wert, genau zuzuhören.

Begleitet wurde die Sängerin von einer sechsköpfigen Band mit dem Pianisten des Kurorchesters Bad Mergentheim, Zsolt Hosszu, der auch für das Arrangement vieler Stücke verantwortlich ist, Matthias Zippel (Saxophon), Eva Broenner (Cello), Chris Adam (E-Gitarre), Peter Nagy (E-Bass & Kontrabass) und Frank Moll (Schlagzeug) sowie Senta Studer, Johanna Schmitt und Sylvia Mühlek (Chor).
Showtalent bewies Sylvia Baumann mit dem Lied "Ach Egon" aus der gleichnamigen Filmkomödie mit Heinz Erhardt. Zu den Höhepunkten zählte aber zweifellos das Duett gemeinsam mit Pfarrer Stephen Egwu. Der katholische Geistliche aus Nigeria unterstützt seit drei Jahren die Seelsorge in Röttingen und arbeitet gleichzeitig an seiner Doktorarbeit. Welches Gesang- und Tanztalent überdies in ihm steckt, bewies Egwu an der Seite von Sylvia Baumann mit dem souligen Gospel-Song "Praise You".