HEUCHELHOF (FCN) Ab sofort können Hobby-Handwerker kostenlos Bauschutt in Kleinmengen bis 50 Liter beim Wertstoffhof der Stadtreiniger in der Edith-Stein-Straße 7 im Gewerbegebiet Heuchelhof abgeben. Das entspreche etwa dem Inhalt von vier Farbeimern, erklärte Werkleiter Wolfgang Kleiner. Größere Mengen müssen nach wie vor zu einer Bauschuttentsorgungsanlage gebracht werden.
Zum Bauschutt zählten mineralisches Material wie Mauerwerk, Steine, Beton, Dachziegel, Kies, Sand, Putz, Keramik und Fliesen. Auch kleine Reste Rigips und einzelne Waschbecken oder Toiletten können abgegeben werden. Die Materialien dürfen allerdings keine Verunreinigungen wie Kabel, Holz, Glas, Papier und Kartonagen, Dämmstoffe, Folien, Gasbeton, Eternit, Asbest oder Mineralfasern enthalten.
Von März bis November verlängern die Stadtreiniger auf dem Wertstoffhof in der Edith-Stein-Straße an jedem ersten Samstag des Monats die Öffnungszeiten um drei Stunden bis 17 Uhr. Dies sei ein Pilotprojekt, informierte der Betriebsleiter Christian Strohalm. Wenn die Bürger dieses Angebot gut nutzten, werde der Wertstoffhof auch diesen Service bieten. Er betonte, dass es deswegen keine Gebührenerhöhungen geben werde, weil man aufgrund flexibler Arbeitszeiten den Einsatz der Mitarbeiter optimiere.
Infos: Tel. (09 31) 37 44 50, Internet:
www.wuerzburg.de/stadtreiniger