50 Betten sowie zahlreiche Einrichtungsgegenstände für Krankenhauszimmer hat das Universitätsklinikum Würzburg (UKW) für die Ukraine gespendet. Die Ausstattung wurde im Zuge der Sanierungsarbeiten für das neue "Zentrum für Altersmedizin, Kantstraße" frei.
Vier Würzburger Lions Clubs organisierten und finanzierten gemeinsam mit den Vereinen "Liebe im Karton", Mrija e.V. und der Ukrainian Lions Foundation, Kiew den Transport der Spenden in die Ukraine. Für die Verladung der über 130 kg schweren Betten stellte die Würzburger Firma Möller Manlift einen Gabelstapler bereit.
Der größte Teil der Betten samt Zubehör wurde bereits Ende Januar auf einen Sattelzug verladen und erreichte wenige Tage später die Region Charkiw. Die restlichen Gegenstände wurden am 11. Februar auf einen weiteren LKW geladen und auf den Weg nach Lwiw, Würzburgs Partnerstadt, gebracht.
"Wir sind sehr dankbar für diese Spende. Vor allem in den frontnahen Gebieten fehlen Betten selbst für Patienten mit schwersten Verletzungen. Die gespendeten Betten werden die Behandlungsqualität und die Genesungsgeschwindigkeit für Hunderte von Menschen verbessern", erklärte Serhii Denisenko von der Ukrainian Lions Foundation.
Auch Projektkoordinator Clemens Voll zieht ein positives Fazit: "Es war wirklich beeindruckend, wie bei diesem Projekt die acht beteiligten Organisationen an einem Strang zogen. Innerhalb kürzester Zeit konnten wir die notwendigen Mittel und Helfer mobilisieren und die Betten an ihren neuen Bestimmungsort bringen. Mein besonderer Dank gilt Tobias Winkler von ‚Liebe im Karton‘ und dem Team des UKW – ohne sie wäre das nicht möglich gewesen."
Von: Clemens Voll (Vorstand, Hilfswerk Würzburger Lions e.V.)