Kürzlich verwandelte sich der Kindergarten St. Sixtus in Hettstadt in eine fröhliche Weihnachtswerkstatt. Rund 40 Kinder der Blockflöten-Kids, Nachwuchsmusiker und des Ensembles "Kleine Künstler" nahmen an der Veranstaltung des Musikvereins teil.
Neben Plätzchenbacken unter Leitung von Steffi Franz konnten die Kinder u.a. Deko-Bilderrahmen aus nachhaltigem Altholz gestalten, bereitgestellt von "Mr. Timber". Hannah Schneider, die engagierte Leiterin der "kleinen Künstler", hatte den Kontakt zu "Mr. Timber" hergestellt. Dies ist ein Anbieter für Altholzprodukte mit Sitz in der Nähe von Kitzingen, genauer gesagt in Markt Einersheim. Das Unternehmen spezialisiert sich auf dekoratives Altholz für Innenausstattung wie Wandverkleidungen, Möbel und Bilderrahmen.
"Die Deko-Bilderrahmen boten den Kindern eine kreative und besondere Erfahrung", erklärte Organisatorin Susanne Reinhart. Gemeinsam mit Helfern vor Ort - einige Eltern, Musiker der Schülerkapelle und auch Hannahs Schwester Elisa, die schon oft bei den Probentagen des Orchesters unterstützt hat und eine Schreiner-Ausbildung absolviert – wurde das Projekt erfolgreich umgesetzt.
Die Weihnachtswerkstatt war nicht nur ein kreativer Nachmittag, sondern auch eine Einstimmung auf das "kleine Weihnachtskonzert" in der Herzog-Hedan-Halle in Hettstadt.
Die Aktion zeigte eindrucksvoll, wie Gemeinschaft und Kreativität Kinder begeistern können.
Von: Jürgen Reinhart (2. Vorstand, Freunde der Musik Hettstadt 1978 e.V.)
