In der nichtöffentlichen Sitzung des Kreistages wurde das Ergebnis der Abschlussverhandlungen zwischen den ZAR (Zweckverband für Abfallentsorgung Rangau) und der Betreibergesellschaft für die aufgelassene Schwelbrennanlage in Fürth (UTM) zur Kenntnis gebracht.
Danach hat der Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim als Mitglied im ZAR noch eine Abschlusszahlung von 827 660 Mark an die UTM zu zahlen. Der Kreistag beschloss, auch eventuelle weitere Zahlungen der Sonderrücklage für Abfallwirtschaft zu entnehmen.
Außerdem beschloss der Kreistag die Auflösung des Zweckverbandes Abfallentsorgung Rangau (ZAR) möglichst zum 1. 7. 2000. Zumindest sei bis zu diesem Zeitpunkt die Geschäftsstelle aufzulassen. Den Angestellten des ZAR sei zu kündigen.
Amtszeit verlängert
Verlängert bis zum 31. 12. 2002 wurde in nichtöffentlicher Sitzung die Amtszeit der Gleichstellungsbeauftragten am Landratsamt Neustadt/Aisch. Liselotte Glöckner bleibt danach ebenso im Amt wie ihre Stellvertreterin Karin Götz.