Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Kritik an Würzburgs OB Schuchardt nach dem WVV Marathon: Organisator spricht von fehlender Wertschätzung und ist sauer

Würzburg

Kritik an Würzburgs OB Schuchardt nach dem WVV Marathon: Organisator spricht von fehlender Wertschätzung und ist sauer

    • |
    • |
    Über 3350 Läuferinnen und Läufer waren beim diesjährigen WVV Marathon in der Stadt Würzburg dabei.
    Über 3350 Läuferinnen und Läufer waren beim diesjährigen WVV Marathon in der Stadt Würzburg dabei. Foto: Silvia Gralla

    Eigentlich lief alles wie am Schnürchen. Am vergangenen Wochenende fand in Würzburg der jährliche WVV Marathon statt. "Es war eine tolle Veranstaltung und lief absolut rund", sagte Organisator Günter Herrmann im Anschluss an das Sportevent. Doch eine Sache versetzte seiner guten Laune dann doch einen gewaltigen Dämpfer: die Terminabsage von Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt (CDU).

    "Wir laden den Oberbürgermeister jedes Jahr ein und jedes Jahr findet er einen guten Grund, warum er nicht kann", beschwert sich Herrmann. Bei großen Veranstaltungen in der Stadt sei es üblich, dass der Oberbürgermeister, eine Vertreterin oder ein Vertreter vorbeikomme. Schließlich profitiere auch die Stadt Würzburg von einer Veranstaltung dieser Größe.

    Zwar habe Herrmann Verständnis für den vollen Terminkalender eines Oberbürgermeisters, hätte sich aber mindestens gewünscht, dass der zweite Bürgermeister Martin Heilig (Grüne) oder die dritte Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg (CSU) zu der Veranstaltung erscheint.

    Stadtrat Manfred Dürr übernahm den Startschuss beim WVV Marathon in Würzburg

    Und was sagt Oberbürgermeister Christian Schuchardt zu den Vorwürfen? Er habe den Veranstalter im Vorfeld darüber informiert, dass er sich zum Zeitpunkt der Veranstaltung nicht in Würzburg befinde, erklärt Claudia Lother, Pressesprecherin der Stadt Würzburg. "Stattdessen wurde der Stadtrat und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Manfred Dürr als politischer Vertreter avisiert" und habe am Sonntag den Startschuss für die Läufe gegeben.

    Herrmann ist das nicht genug: "Mir geht es darum, dass jemand vor Ort ist, der auch eine Entscheidung tragen kann. Stadträte gibt es ja viele." Er sei enttäuscht, nicht nur vom OB, sondern auch von seinen beiden Stellvertretern.

    Martin Heilig und Judith Roth-Jörg seien am Sonntag ebenfalls terminlich verhindert gewesen, erklärt Lother. Verwies jedoch auch darauf, dass letztere am Veranstaltungssamstag sehr wohl vor Ort war. "Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg übernahm dafür den Startschuss des Schülerlaufes." Die Kinder- und Schülerläufe sind ebenfalls Teil des WVV Marathons. Sie finden jedes Jahr am Samstag vor den Läufen der erwachsenen Sportlerinnen und Sportler statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden