Ein Museum feiert Jubiläum, und nach der Corona-Pause wird ein Straßenweinfest und ein Brückenfest wieder aufgelegt. Bei den Frankenfestspielen kann man Zorro beim Kampf für Gerechtigkeit zusehen – oder in einem Weingut einen Abend mit Kabarett und A-cappela-Gesang verbringen. Eine Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Viel Spaß beim Weggehen!
1. Festwochenende "20 Jahre Museum im Kulturspeicher" in Würzburg

Das Museum im Kulturspeicher in Würzburg gibt es nun schon 20 Jahre – und dieses Jubiläum wird mit Musik, Tanz, Kabarett und Kurzführungen durch die Ausstellungsräume gefeiert. Der Eintritt ist frei. Die Besucher können sich an drei Stationen zu den jeweiligen Sammlungen und zur aktuellen Ausstellung der Künstlerin Hannah Höch inspirieren lassen und selbst kreativ werden. Am Samstag legen DJs nachmittags und abends auf den Dachterrassen des Museums auf. Eine Kunstauktion findet am Sonntag statt, ebenso wie das Kinderkulturfest: An verschiedenen Ständen können sich die Kinder kreativ austoben, forschen und experimentieren.
- Wann? Samstag und Sonntag ab 11 Uhr, Kinderkulturfest: Sonntag, 13 bis 18 Uhr, Kunstauktion: Sonntag, 16 Uhr
- Wo? Museum im Kulturspeicher, Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg
- Mehr Infos: kulturspeicher.de
2. Straßenweinfest in Sommerhausen

Die Weinfeste sind zurück: Eine besondere Kulisse bietet das vom historischen Burschenverein Sommerhausen veranstaltete Fest in Sommerhausen, das unter anderem vor dem Geburtshaus des ersten deutschen Auswanderers nach Nordamerika, Franz Daniel Pastorius, und dem alten Eichamt stattfindet. Die Abholung der Weinprinzessin steht ebenso auf dem Programm wie Auftritte der Winterhäuser und der Sommerhäuser Musikkapelle. Daneben gibt es ein kulinarisches Angebot und eine Auswahl unter anderem einheimischer Rot- und Weißweine, Secco, Spätlesen und Auslesen.
- Wann? Von Samstag, 16 Uhr, bis Montag, 19 Uhr; Samstag, 19 Uhr: Weinfestparty mit der Musikkapelle Winterhausen, Sonntag, 18 Uhr, Blasmusik pur mit den Sommerhäuser Musikanten, Montag, 19 Uhr: Abschluss mit der Winzerkapelle Rödelsee
- Wo? Festplatz am Plan, Ecke Pastoriusgasse, Sommerhausen
- Weitere Infos: sommerhausen.de
3. Musical "Zorro" bei den Frankenfestspielen Röttingen

Die Frankenfestspiele Röttingen haben das Musical "Zorro" im Programm. Darin wird erzählt, wie der Mann mit der schwarzen Maske zum Kämpfer für Gerechtigkeit und gegen Tyrannei wurde. Die Zutaten für die spannungsgeladene Handlung, die auch eine romantische Liebesgeschichte parat hält, sind für Röttingen neu: rasante Fechtszenen und spanisches Flair. Einstudiert wurden die Fechtszenen vom Schauspieler und Bühnenkampf-Choreografen Thomas Ziesch, der unter anderem auch verantwortlich für die Kampfszenen der Störtebeker-Festspiele auf Rügen ist. Die Musik der Gipsy Kings mit Ohrwürmern wie "Bamboléo" oder "Baila Me" sorgt für spanisches Flair – und das vor der beeindruckenden Kulisse von Burg Brattenstein.
- Wann: Samstag, um 20.30 Uhr
- Wo: Burghof Burg Brattenstein, 97285 Röttingen
- Weitere Infos: frankenfestspiele-roettingen.de
4. Brückenfest in Würzburg

Es findet zu Ehren der Alten Mainbrücke statt: das Brückenfest in Würzburg. Veranstalter ist die 1. Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg e.V.. Früher wurde noch auf der Brücke selbst gefeiert, heute auf dem Platz vor dem Rathaus und beim Vierröhrenbrunnen. Es gibt Essensstände, eine Cocktailbar, einen "menschlichen Tischkicker" und Live-Musik. Ein Höhepunkt wird die Pokalübergabe am Sonntag sein - dann werden die jeweils besten drei Fußgruppen und Motivwagen des Würzburger Faschingszuges geehrt.
- Wann? Freitag, 17 Uhr: Eröffnung und Bieranstich, 18 Uhr: Schneesënger-Trio; Samstag: 18 Uhr, "Die Partyvögel", Sonntag: ab 11 Uhr Weißwurstfrühstück mit "Weekend Express", 12 Uhr: Ehrung der besten Gruppen des Würzburger Faschingszuges, ab 13 Uhr: "Menschen-Soccer"
- Wo? Vor dem Würzburger Rathaus
- Mehr Infos: der-elferrat.de/brueckenfest
5. "Kleinkunstauslese" in Thüngersheim

Zwei Kleinkunstabende auf einem Weingut – einmal mit Musik, einmal mit Kabarett, begleitet von Wein und einer Auswahl an Speisen: Das ist das Konzept der "Kleinkunstauslese" im Weingut Schwab in Thüngersheim, die an diesem Wochenende bereits zum 23. Mal stattfindet. Am Freitag kommt das Vokalensemble Six Pack mit seiner A-Cappella-Comedy-Show "Goldsinger" in die Halle des Weinguts, um laut Ankündigung "das ganze Agentenliederbuch rauf und runter zu singen – und den Kampf gegen die Spider Murphy Gang, Jacques Offenbach und Patrick Hernandez aufzunehmen". Am Samstag tritt Michael Altinger mit seinem Kabarettprogramm "Lichtblick" und dem Gitarristen Andreas Rother auf. Für beide Abende gibt es noch Karten, die per Telefon beim Weingut Schwab bestellt werden können.
- Wann: Freitag, 20 Uhr: Six Pack, Samstag, 20 Uhr: Michael Altinger
- Wo: Weingut Schwab, Bühlstraße 17, 97291 Thüngersheim
- Weitere Infos: schwab-das-weingut.de