Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Kulturausschuss: Gedenkstätte für jüdische NS-Opfer geplant

WÜRZBURG

Kulturausschuss: Gedenkstätte für jüdische NS-Opfer geplant

    • |
    • |
    Bevor die NS-Deutschen ihre jüdischen Landsleute umbrachten, plünderten sie sie aus. Hier, am Bahnhof Aumühle, mussten die unterfränkischen Juden vor der Deportation ihre letzte Habe, ihr Gepäck, zu einem langen Wall aufschichten.
    Bevor die NS-Deutschen ihre jüdischen Landsleute umbrachten, plünderten sie sie aus. Hier, am Bahnhof Aumühle, mussten die unterfränkischen Juden vor der Deportation ihre letzte Habe, ihr Gepäck, zu einem langen Wall aufschichten. Foto: Foto: Staatsarchiv Würzburg

    Am 25. April 1942 gehen 852 jüdische Unterfranken vom Platz'schen Garten zum Bahnhof Aumühle, bewacht von SS und Polizei. Am Gleis angekommen, schichten sie ihre Gepäckstücke zu einem langen Wall.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden