Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kurz & bündig

Stadt Würzburg

Kurz & bündig

    • |
    • |
    Kurz & bündig
    Kurz & bündig

    Ehrungen beim Flugsportclub Würzburg

    Beim Flugsportclub laufen bereits
    die Vorbereitungen für das große
    Fliegerfest an Pfingsten, das heuer
    unter dem Motto "100 Jahre Flug-
    Sport in Würzburg" steht. Schon
    zwei Jahre nach dem ersten Start
    eines Motorflugzeugs der Gebrü-
    der Wright, gründete Karl Hack-
    stetter in Würzburg den "Verein
    für Luftfahrt". Der Flugsportclub
    Würzburg blickt zudem auf sein
    55. Jahr der Neugründung zurück.
    Allerdings blieb man zunächst am
    Boden: Da das Fliegen noch ver-
    boten war, begann man mit dem
    Flugmodellbau. Drei Gründungs-
    mitglieder konnte der Vorsitzende
    Heinz Gräf (rechts im Bild) auf der
    Hauptversammlung begrüßen:
    (von links) Helmut Mayer, Georg
    ("Schorsch") Weinmann und
    Georg Grübel. Außerdem erhielt
    Leo Buschmann die bronzene
    Ehrennadel des Bayerischen Luft-
    sportverbandes, da er zu den be-
    sonders engagierten jüngeren Mit-
    gliedern gehört und im vergange-
    nen Jahr schon seine Fluglehrerli-
    zenz für Segelflieger erworben hat.
    Ausgezeichnet für 50-jährige Mit-
    gliedschaft im Verein wurden zu-
    dem Ludwig Löhr und Otto
    Wanke sowie für 35 Jahre Erich
    Wollner und Prof. Dr. Elmar Zeit-
    ler. Weitere Infos über den Verein:
    www.fscw.de.FOTO HILMAR BECK

    Schulkinder besuchten die Polizeidirektion

    Die Schulkinder aus dem Städti- schen Kinderhaus "Bunter Dra- che" waren zu Gast bei der Polizeidirektion Würzburg und konnten viele Eindrücke über die Arbeit der Polizei sammeln. Ein- mal in einem echten Polizeiauto zu sitzen, Funk, Blaulicht und Textanzeige kennenzulernen, war für einige der Kinder das Interes- santeste. Gespannt ließen sich die Schüler die Ausrüstung eines Poli- zisten, das Schießkino und die Zellen zeigen. Ausgerüstet mit Polizeischildern als Schlüssel- anhänger, Polizeibuttons, Polizei- helmen als Spitzer und einem Zettel mit dem eigenen Finger- abdruck traten die Kinder den Heimweg an.FOTO MP

    Neuwahlen und Ehrungen beim TSV Jahn 1892

    Auf der Hauptversammlung des TSV Jahn 1892, Würzburg wurde Erich Jung wieder zum Vorsitzen- den gewählt. Hubert Köhler wurde als sein Stellvertreter bestä- tigt. Hugo Scharf stand nach 25-jähriger Tätigkeit nicht mehr für den Posten als Kassier zur Ver- fügung. Er wurde zum Ehrenkas- sier ernannt. Neuer Kassier ist Rolf Dambach, sein Stellvertre- tender Jürgen Zehntgraf, Kassen- revisoren Harald Lutz und Ulrike Briele, Schriftführerin Claudia Köhler, Pressewart Elly Röder, Jugendwart Roland Martin, Wan- der- und Vergnügungswart Jürgen Schercher, Oberturnwartin ist Doris Schercher, Männerturnwart Adolf Braun, Beisitzer sind Elisa- beth Nagel, Irmgard Schwert- feger, Armin Liebenstein, Norbert Heim, Gudrun Sauer, Gabriele Bienias und Saskia Droscha. Für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Martha Hiller, Helga Mühlrath, Hildegard Muth und Elisabeth Nagel; (25 Jahre) Rolf Dambach, Annemarie Fleischer, Erika Hildenbrand, Elisabeth Klein, Brigitte Sauer, (15 Jahre) Peter Amend, Emma Berling, Petra Böpple-Filbig, Ulrike Briele, Norman Dürr, Ida Kleinlein, Heike Leonhardt, Dr. Karl-Peter Linke, Martha Mehling, Katha- rina Sauer und Marlene Schwarz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden