Aufmerksame Ladendetektive konnten in den vergangenen zwei Tagen mehrere Ladendiebe in Würzburg stellen. Das geht aus dem Polizeibericht hervor. In einem Lebensmittelgeschäft in der Frankfurter Straße wurde ein 55-jähriger Würzburger beim Diebstahl von kosmetischen Produkten im Wert von 13 Euro erwischt.
Eine 16-jährige Schülerin wurde vom Ladendetektiv eines Bekleidungsgeschäftes am Kaiserplatz beobachtet, wie sie mit zwei Kleidungsstücken in eine Umkleidekabine ging und mit leeren Händen, aber gefüllter Tasche wieder herauskam. Bei der Sachverhaltsaufnahme wurden bei ihr Diebesgut aus vier weiteren Geschäften der Würzburger Innenstadt aufgefunden. Die Gesamtbeutehöhe muss hier noch ermittelt werden.
Kleidung im Wert von rund 230 Euro gestohlen
Im selben Bekleidungsgeschäft konnten außerdem zwei junge Männer nach Ladendiebstählen gestellt werden. Beide hatten das Geschäft verlassen, ohne die Waren im Wert von insgesamt 125 Euro zu bezahlen. Zwei Männer im Alter von 33 und 21 Jahren stahlen Getränke im Wert von je 6 Euro aus einem Verbrauchermarkt in der Kaiserstraße. Auch diese konnten gefasst werden.
Ein gerade volljähriges Mädchen flüchtete mit einem Rock im Wert von 7 Euro, versteckt unter ihrer Jacke, aus einem Bekleidungsgeschäft in der Schönbornstraße. Der Detektiv nahm die Verfolgung auf und konnte sie festhalten.
Mit prall gefüllten Taschen versuchte ein 70-jähriger Würzburger ein Warenhaus in der Schönbornstraße zu verlassen. Den Weg über die Kasse nahm er dabei nicht. Auch dieser konnte durch einen aufmerksamen Ladendetektiv gefasst und die Bekleidung im Wert von rund 230 Euro zurückgegeben werden. Gegen alle Ladendiebe wurde ein Strafverfahren eingeleitet.