Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Würzburg: Logistische Mammutaufgabe: So läuft im Landkreis Würzburg die Unterbringung von Ukraine-Geflüchteten ab

Landkreis Würzburg

Logistische Mammutaufgabe: So läuft im Landkreis Würzburg die Unterbringung von Ukraine-Geflüchteten ab

    • |
    • |
    Im Landratsamt Würzburg treffen sich Nina Opfermann, Sarah Eitelwein und Paul Justice, um über die Situation der geflohenen Ukrainerinnen und Ukrainer zu beraten.
    Im Landratsamt Würzburg treffen sich Nina Opfermann, Sarah Eitelwein und Paul Justice, um über die Situation der geflohenen Ukrainerinnen und Ukrainer zu beraten. Foto: Thomas Obermeier

    Kurz nach Beginn des Krieges in der Ukraine erreichten Anfang März die ersten Geflüchteten den Landkreis Würzburg. Oberstes Ziel war es, so schnell wie möglich Notunterkünfte zu etablieren. Welche Probleme es dabei gab, wie die Flüchtlinge empfangen wurden und wie es nun weitergeht: Im Gespräch mit der Redaktion schildern drei Mitglieder der am Landratsamt eingerichteten Führungsgruppe Katastrophenschutz Ukraine, Nina Opfermann (Leiterin des Geschäftsbereiches Gesundheit und Verbraucherschutz), Sarah Eitelwein (Personalentwicklung und Compliance) und Paul Justice (Geschäftsführer Zweckverband für Rettungswesen und Feuerwehralarmierung) wie die vergangenen Wochen gelaufen sind. Eine Chronik.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden