Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Lena Berger: „Schokolade schmeckt zu gut“

WÜRZBURG

Lena Berger: „Schokolade schmeckt zu gut“

    • |
    • |
    _
    _

    Sie schmeckt einfach zu gut. Einen Tag ohne die leckere Süßigkeit gibt es bei mir kaum. Wenn es nachmittags in der Arbeit richtig stressig wird, kommt bei mir auch der Hunger – und der Griff in die Schreibtischschublade, wo meine Schokolade gut verwahrt liegt.

    Schoki ist bei mir wirklich Nervennahrung – und das sieht man mir auch an. Wenn ich Bilder aus meiner

    Studienzeit anschaue, war ich noch richtig schön schlank – und dort will ich auch wieder hin. Und das schaffe ich auch. Nicht die kleinen Tierchen, die Kalorien heißen, schleichen sich nachts in meinen Kleiderschrank

    und nähen die Klamotten enger, sondern die Schokolade setzt an. Besonders an Hüften und Bauch.

    Im vergangenen Sommer habe ich allein durch ein bisschen mehr Bewegung ein paar Kilo abgenommen – ohne meine Ernährung zu ändern. Das macht Hoffnung.

    Schokolade werde ich sicher nicht komplett von meinem Speiseplan streichen, sondern den Konsum massiv eindämmen. Und da bin ich auch recht zuversichtlich, dass ich das schaffe. Meine Sommergarderobe soll wieder passen.

    Als Vegetarierin hat man es nicht ganz so leicht beim Abnehmen, viele Diäten kamen bei mir deshalb nicht in

    Betracht. Deshalb hoffe ich auch auf Tipps von Annegret Hager und Bianca Schürger vom Verbraucherservice.

    Über knapp eine Woche habe ich täglich ein Ernährungsprotokoll ausgefüllt. Die Expertinnen werden es genau unter die Lupe nehmen und mir sagen, was ich falsch mache – abgesehen von meinem Schokoladenkonsum.

    In Zukunft werde ich gesünder essen und mehr Bewegung in meinen Alltag einbauen. Den ersten Schritt habe ich schon getan: nicht den Parkplatz nehmen, der direkt neben dem Eingang ist, sondern am weitesten entfernt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden