Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HUBLAND: Letzter Hieb am Galgenberg

HUBLAND

Letzter Hieb am Galgenberg

    • |
    • |
    Letzter Hieb am Galgenberg
    Letzter Hieb am Galgenberg

    Daher hat die Straße ihren Namen. Am 27. August 1857 wurde der 37-jährige Philipp Suffel hier hingerichtet. Es war das letzte Mal, dass an diesem Platz ein Todesurteil vollstreckt wurde. Danach verbot die bayerische Regierung diese Praxis, weil die Sensationslust der Würzburger dadurch zu sehr geweckt wurde. Die Hinrichtungen waren immer mit einem großen Menschenauflauf, ja sogar mit einer Volksbelustigung verbunden. Eine ganz besondere Anekdote berichtet Stadtheimatpfleger Hans Steidle in einem Essay zur Namensgebung für den neuen Stadtteil. Es war 1739, als eine Gruppe offensichtlich nicht mehr ganz nüchterner Studenten von einem Umtrunk aus Dürrbach in die Stadt zurückkehrten. Dort verprügelten sie einem Mann, stiegen dann zum Galgen und vergnügten sich mit den Gerippen der Gehängten. Die Studenten wurden festgenommen und der Fürstbischof veranlasste eine strenge Bestrafung für diesen Unfug.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden