Mit Traktor-Kundgebungen wollen die verärgerten Landwirtinnen und Landwirte aus der Region protestieren. Der Deutsche Bauernverband hat zur deutschlandweiten Protestwoche vom 8. bis 15. Januar aufgerufen.
Grund für die Proteste sind die Sparpläne der Bundesregierung, die auch den Agrarbereich treffen. Vergangene Woche nahm die Ampel-Koalition die Kürzungen in Teilen zurück. Die Landwirtinnen und Landwirte sind dennoch verärgert und gehen auf die Straße. Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen in unserem Liveblog:
Werte Landwirte und Agrarier , es ist an der Zeit,dass ihre Demonstrationen ein Ende finden! Es gibt keinen anderen Wirtschaftszweig,der mit 40prozent subventioniert wird,der 45 Prozent Gewinn macht.Es gibt nur noch Gross-Agrarier,die die kleinen Bauern geschluckt haben und von diesen GA arbeiten auch noch welche in der Großindustrie .Das ist die Realität!Und jetzt in unserem Land solche Dinge aufzuführen,ist einfach nicht hinnehmbar.Haben diese Herrschaften überhaupt einmal nachgedacht?Ich sage nein!Wie heißt es:Gier frisst Hirn! Wir haben in unserem Land viele Menschen,die sich auch plagen und schuften müssen,die führen sich aber nicht so auf wie die bedauernswerten Agrarier und Großlandwirte! Diese Menschen haben bei weiten nicht diese Einkünfte ! Daß Schlimmste daran aber ist, daß hier ein Nährboden gelegt wird,der unserer Demokratie und der Solidarität nicht gut tun wird! Was in diesem Land von einzelnen Gruppen aufgeführt wird, ist schädlich für unsere Gesellschaft!
Seitdem 1957 mit den römischen Verträgen die Grundlagen der Europäischen Union geschaffen wurden, wird in zunehmendem Maß Landwirtschaftspolitik auf europäischer Ebene gemacht.
Und wenn man sich da die Sitzverteilung anschaut, dann sieht man, daß die Grünen in Europa im Mittelfeld liegen, die mit Abstand größte Fraktion bilden die Konservativen der EVP, zu denen auch die deutschen C-Parteien gehören.
Danach kommen die Sozialdemokraten, dann die Liberalen.
Und zumindest auf Europaebene waren sich die Parteien Merz' und Söders nie zu schade, die Landwirtschaft in die Situation zu manövrieren, in der sie sich heute befindet.
Das mögen gewisse Leute stets bedenken, wenn diese sich jetzt als Verteidiger der bäuerlichen Landwirtschaft hinstilisieren wollen.
Nachsatz: Die EVP kommt aktuell auf 178 Sitze, die Rechtspopulisten auf 58 Sitze.
Zum Vergleich; die Grünen haben im Europäischen Parlament aktuell 71 Sitze,
die Sozialdemokraten 141 .
JuHu es geht auch ohne Agrardiesel und es gibt 100% KFZ-Steuerrabatt!
Wozu dann noch auf die Demo gehen und dabei die Umwelt zerstören?
Strom vom Dach hat ja nun fast jeder Landwirt!
https://efahrer.chip.de/news/schluss-mit-agrar-diesel-bauernpaar-schmeisst-verbrennerantrieb-aus-traktor_1015907?layout=amp
Link funktioniert nicht.
Bauernregel des Tages: Blockiert die Straß' der Klimakleber, tobt der Fahrer wie ein Eber. Erzeugt der Bauer einen Stau, stört's hingegen keine Sau.
Ich lese auf einem Wagen in der Region Schweinfurt: "Euere grüne sozialistische Bürokratendekadenz wird von Blutschweiss und unseren Steuern bezahlt".
Das ist keine Meinungsäußerung, das ist Hetze pur. Wer solche Parolen duldet, muss sich nicht wundern, wenn es zu Gewalttätigkeiten kommt. Und die Wortwahl erinnert an sehr düstere Zeiten in Deutschland.
Die Abgrenzung von Rechtsradikalen gibt es offensichtlich nur in Interviews, aber nicht auf der Straße.
Ja. Die Bande ist durch. Der Gipfel der Dreistigkeit ist ja, dass der Möchtegern-"Anführer" bzw. Aufrührer Aiwanger sich in seinem Hate-Speech auch noch erdreistet, Pflegekräfte, Polizeibeamte etc. vereinnahmen zu wollen für sein Fantasie-Gesellschaftsbild von "wir", den hart Arbeitenden", und den "anderen", Taugenichtsen, Kranken etc....
Das Problem ist wie genannt nicht nur die AfD....
Der Mann gehört längst aus dem Amt entfernt. Der begreift ja nicht einmal die Zusammenhänge zwischen Sozialstaat und Subventionen....
Stattdessen versuchen diese Proteste Ärmste und Arme mit dem emotional aufgelandenen Thema "Geld" gegeneinander aufzuhetzen, um ideologisch zu profitieren und Radgruppen als "Opfer" der demokratischen Politik zu fantasieren. Eigenverantwortung? Nur für die "anderen".....
Witze mit "Radgruppen" bitte jetzt.....
Gemeint ist die Randgruppe der Bauern!
Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
aber es stimmt doch, oder etwa nicht? Schlimm ist eigentlich, dass man die Wahrheit nicht mehr sagen darf
Wenn man es für eine "Wahrheit" hält, dass es eine "grüne sozialistische Bürokratendekadenz" in Deutschland gibt und im nächsten Zug behauptet, man "dürfe das nicht sagen", sobald diese ideologische Geschwätz und diese Hetze von vernünftigen Menschen Widerspruch erntet, zeigt das sehr schön, wo das Problem liegt....
Wie wäre es denn mal mit Bildung und Fachkunde statt Geschrei....!
Die Bürokratie, die diese Land hemmt ist zu 98 Prozent übrigens eine Folge von jahrzehntelanger rechtskonservativer Regelungswut und Unions- und FDP- Lobbyismus.
So schaut's aus! 👍🏻
Hallo Helga: da sind wir wieder beim Thema Feindbild.
Merkel und Kohl haben euch doch in diese Situation gebracht wo ihr heute steht. 2022 und 2023 erstmal wieder gute Plusjahre für die Landwirtschaft, wer war da an der Regierung??
Wer nimmt muss auch geben können - wenn man es im "C"-Kontext sieht: Geben ist seliger denn Nehmen. Das nennt man Gerechtigkeit!
Sehr geehrte Frau Scherendorn,
Sie sind also auch der Meinung, dass "Bürokratendekadenz von Blutschweiss" bezahlt wird?
Blutschweiss? Im Ernst? Bitte distanzieren Sie sich von dieser Nazisprache.
ich distanziere mich von gar nichts, erst recht nicht wenn mich Regierungssympathisanten "bitten"
Respekt, dass Sie sich hier trauen, sich als rechtsradikal zu outen.
Wenn Sie sich nicht von der Nazisprache distanzieren, gehe ich mal davon aus, dass es stimmt:
die Bauernproteste werden von Staatsfeinden misbraucht.
Bekennen Sie sich wenigstens zur FDGO?
Sie erzählen doch tagtäglich hier Ihre Wahrheiten!
Wer genau hindert Sie denn daran?
Wie soll man sich denn abgrenzen, wenn man selbst von unten bis oben von rechten Gedankengut durchdrungen ist? Da bliebe wahrscheinlich nicht mal die Hälfte der Protestler übrig, wenn man die ganzen Nazis ausschließen könnte.