Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Waldbüttelbrunn: Ludwig Lannig bekommt die silberne Gemeindeplakette: So lief der Waldbüttelbrunner Neujahrsempfang:

Waldbüttelbrunn

Ludwig Lannig bekommt die silberne Gemeindeplakette: So lief der Waldbüttelbrunner Neujahrsempfang:

    • |
    • |
    Die DJK Blaskapelle unter der Leitung von Werner Konrad sorgte für die musikalische Untermalung des Neujahrsempfangs der Gemeinde Waldbüttelbrunn.
    Die DJK Blaskapelle unter der Leitung von Werner Konrad sorgte für die musikalische Untermalung des Neujahrsempfangs der Gemeinde Waldbüttelbrunn. Foto: Matthias Ernst

    Positiv gestimmt zeigte sich Bürgermeister Klaus Schmidt beim Neujahrsempfang der Gemeinde Waldbüttelbrunn. Einerseits konnte er in eine voll besetzte Ballsporthalle blicken, andererseits waren es auch positive Nachrichten, die er vortrug.

    So beträgt die Einwohnerzahl von Waldbüttelbrunn mit den Ortsteilen Roßbrunn und Mädelhofen aktuell 5.098 Einwohner, zum anderen entwickelt sich das Gewerbegebiet Kiesäcker mit all seinen Erweiterungen positiv, weshalb der Kämmerer von einer Einnahme aus der Gewerbesteuer für 2024 erstmals mit über sieben Millionen Euro rechnet. "Wir entwickeln uns langsam und suchen uns die Firmen aus, die hier ansiedeln", nannte Schmidt einen Grund für die gute Entwicklung.

    "Unser Büddelbrunn" entwickelt sich laut Bürgermeister prächtig

    Auch die gute Zusammenarbeit im Gemeinderat und die vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten von Bürgerinnen und Bürgern seien sehr positiv für die Entwicklung von Waldbüttelbrunn. Über 50 Vereine und Institutionen sind im Ort aktiv und machen es Neubürgern einfach, sich zu integrieren, wenn sie wollen. "Unser Büddelbrunn" entwickelt sich prächtig und der Zusammenhalt sei hervorragend, zum Wohle der Gemeinschaft, meinte Schmidt.

    Als Beispiel für bürgerschaftliches Engagement nannte er den Hilfsfonds, der im vergangenen Jahr 20-jähriges Bestehen feiern konnte und schnell und unkompliziert hilft, wenn Menschen in Not geraten. Er dankte allen, die an der Organisation des Neujahrsempfangs teilgenommen haben und sich für die Ausrichtung engagierten. Dazu zählte auch die Küchencrew, die es mal wieder geschafft hatte, 1.000 belegte Brötchen vorzubereiten. Schmidts Dank ging aber auch an die DJK Blaskapelle und ihren Dirigenten Werner Konrad, die den Nachmittag musikalisch bereicherte.

    So reagierte Ludwig Lannig auf die Ehrung mit der silbernen Plakette

    Neben den Ehrungen für erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen in der Gemeinde, die viel Zeit in Anspruch nahm, weil es so viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren, die eine besondere Auszeichnung überreicht bekamen, war es die Verleihung der silbernen Gemeindeplakette, die den Höhepunkt der Veranstaltung darstellte.

    Für seinen langjährigen Einsatz für die Gesellschaft bekam Ludwig Lannig (rechts) von Bürgermeister Klaus Schmidt die silberne Gemeindeplakette überreicht.
    Für seinen langjährigen Einsatz für die Gesellschaft bekam Ludwig Lannig (rechts) von Bürgermeister Klaus Schmidt die silberne Gemeindeplakette überreicht. Foto: Matthias Ernst

    In diesem Jahr wurde Ludwig Lannig diese besondere Ehre zuteil. Er engagiert sich seit Jahrzehnten für die Gemeinschaft, nicht nur als Gemeinderat und zweiter Bürgermeister, sondern auch im Pfarrgemeinderat und in der Kirchenverwaltung. Zudem hat Lannig vor 35 Jahren die Kiliani-Wallfahrt ins Leben gerufen, die sich nach wie vor großem Zuspruch erfreut. Seit über 50 Jahren ist er zudem bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv.

    "Ich frage mich, wie du das alles geschafft hast, trotz Selbständigkeit", lobte ihn der Bürgermeister. Doch bescheiden, wie Lannig ist, erwiderte er nur, dass all dies nicht möglich gewesen wäre, wenn er nicht viele Helferinnen und Helfer gehabt hätte, allen voran seine Ehefrau.

    Diese Personen und Vereine aus Waldbüttelbrunn wurden geehrt

    Sportlerehrungen:

    Dart Club only one Waldbüttelbrunn e. V.: Paul Hetzer

    SC Roßbrunn/Mädelhofen 1980 e. V.: SG RC Roßbrunn/Mädelhofen / TSV Uettingen II Fußball-Männer

    DJK-Handballabteilung: Minis, weibliche D-Jugend, männliche D-Jugend

    TSG–Tischtennis: Doppel Markus Hammer/Alexander Dubon, 1. Herren Pokalteam, 1. Jugend, 4. Mannschaft, Finn Braunz, David Paulini, David Schlössinger

    TSG–Fußball: U7 / G-Junioren, U9 / F-Junioren

    SSV 63 (Schützenverein) – Bogenschützen; Recurve Jugend, 1. Mannschaft, Ligamannschaft Recurve, Ursula Schmitt, Valentin Walko, Axel Schumann, Andrii Voitenko, Michelle Emanuel

    Radfahrverein Solidarität Soli Waldbüttelbrunn: 2er-Kunstradfahren / Schülerinnen U11, 4er-Einradfahren, Schülerinnen U11, 2er-Kunstradfahren / Schülerinnen U13, 4er-Einradfahren / Schülerinnen U13, 2er-Kunstradfahren / Schülerinnen U15, 2er-Kunstradfahren / Schülerinnen U15, 2er-Kunstradfahren / Juniorinnen U19, 6er-Einradfahren / Juniorinnen, 4er-Einradfahren / Schülerinnen U15, 6er-Einradfahren / Schülerinnen U15, 4er-Einradfahren / Juniorinnen U19, Franziska Lange, Pauline Lange, Pauline Binder

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden