Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Obereisenheim: Madleen Göb zur Weinprinzessin gekrönt

Obereisenheim

Madleen Göb zur Weinprinzessin gekrönt

    • |
    • |
    Madleen Göb wurde die Krone der Weinprinzessin von Obereisenheim von ihrer Vorgängerin Anja Heim aufgesetzt in Beisein des "Teufels" Heribert Prust.
    Madleen Göb wurde die Krone der Weinprinzessin von Obereisenheim von ihrer Vorgängerin Anja Heim aufgesetzt in Beisein des "Teufels" Heribert Prust. Foto: Rainer Weis

    In der schön geschmückten Winzerhalle mit viel Prominenz erhielt die 21-jährige Madleen Göb auf dem Thron sitzend aus der Hand der vorherigen Weinprinzessin Anja Heim die Krone.

    Moderatorin Marina Prust und Jan Baumann, der Vorsitzender des Winzervereins, führten durch das Programm und begrüßten die Gäste. Acht Weinprinzessinnen, den stellvertretenden Landrat Felix Freiherrn von Zobel, Bürgermeister Christian Holzinger und die Vertreter der Vereine, besonders die Hölljugend, die die Bewirtung des Abends übernommen hatten.

    Weinprinzessin Madleen Göb und der Teufel Heribert Prust inmitten von Weinprinzessinnen, der Moderatorin und dem Vorsitzenden des Winzervereins Jan Baumann.
    Weinprinzessin Madleen Göb und der Teufel Heribert Prust inmitten von Weinprinzessinnen, der Moderatorin und dem Vorsitzenden des Winzervereins Jan Baumann. Foto: Rainer Weis

    Vor ihrer Abkrönung berichtete Anja Heim von ihren Erlebnissen als Prinzessin und schwärmte ausgelassen über die durch Corona bedingte kurze Zeit, in der sie im ersten Jahr an nur fünf und dafür aber 2022 an 48 und in diesem Jahr an fünf Veranstaltungen teilnahm. Gut in Erinnerung blieben ihr die Fahrt mit anderen fränkischen Weinprinzessinnen nach Schwerin, um dort den fränkischen Wein zu präsentieren. Gerne habe sie als Obereisenheimer Weinprinzessin an vielen Weinfesten von Wipfeld bis Michelau teilgenommen. Wovon das fünftägige Weinfest in Volkach doch das eindrucksvollste gewesen sei.

    Immer ein willkommenes Fotomotiv

    An vielen Veranstaltungen, besonders aber bei den örtlichen wie Straßenweinfest, Fährenfestival und Weinfest Krämer wurde sie großartig vom Teufel alias Heribert Prust, der Symbolfigur Obereisenheims, unterstützt. Sie mit Dirndl und Krone und er im roten Anzug mit Hörnern auf dem Kopf waren immer ein Hingucker und ein willkommenes Fotomotiv.

    Ihr letzter großer Auftritt war in Berlin auf der Grünen Woche. In der bayerischen Ecke, in der nur Oberbayerisch gesprochen wurde, habe sie fast nichts verstanden. Aber sie haben mit unserem fränkischen Wein viele Besucher angelockt und sie von seiner Qualität überzeugt. Sie habe in ihrer Zeit viele schöne Momente gehabt, die sie nie vergessen werde.

    Nach diesen oft sehr emotionalen Erzählungen legte sie die Krone ab und erhielt minutenlangen stehenden Applaus. Anja Heim wird nach dieser turbulenten Zeit ihr Jurastudium in Heidelberg fortsetzen.

    Ein Pinot Noir als Krönungswein

    Zur Krönung von Madleen Göb gab es den besonderen Krönungswein, einen Pinot Noir aus dem Weingut Krämer, der, so die neue Weinprinzessin, ein Gefühl wie Sommer vermittele. Die 21-jährige hat nach dem Abitur ein freiwilliges soziales Jahr im Körper- und Mehrfachbehinderten Zentrum am Heuchelhof abgelegt. Daraufhin hat sie sich entschieden, im sozialen Bereich zu bleiben und eine Ausbildung zur Ergotherapeutin zu beginnen. Die Ausbildung wird sie in diesem Jahr abschließen. Eine interessante Besonderheit ist, das ihr Opa, aus Sizilien kommend, in den 50er Jahren beim Weingut Schuler gearbeitet hat. Dort hat er die Oma kennen gelernt und nach der Hochzeit haben sie gemeinsam ihr Weingut bewirtschaftet. Deshalb fährt sie noch heute gerne nach Sizilien zu ihren Verwandten.

    In seinem Grußwort sagte stellvertretender Landrat Felix Freiherr von Zobel, dass es schon eine Besonderheit sei, dass es in einer Gemeinde gleich zwei Weinprinzessinnen gebe – in Unter- und Obereisenheim. Bürgermeister Christian Holzinger freute sich, dass mit Madleen Göb weiterhin eine Weinprinzessin den Ort Eisenheim und den Wein vortrefflich nach außen vertrete. Die Vertreter der Vereine wünschten Madleen Göb viel Spaß in ihrem Amt.

    Vom Winzervereinsvorsitzenden Jan Baumann erhielt die neue Weinprinzessin einen Geldbetrag für die nächsten Outfits. Der langjährige Vorsitzende des Winzervereins Helmut Jung wurde mit einer Urkunde als Ehrenvorsitzender mit einem Blumenstrauß und als Geschenk mit einem Porsche-911-Wochenende geehrt. Heribert Prust bekam für seine langjährige Tätigkeit als Symbolfigur "Der Teufel" einem Genuss-Gutschein im Gasthof "Zum Schiff".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden