Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Mainsteg Veitshöchheim: Tonnenschwere Brückenteile schweben über den Main

Veitshöchheim

Mainsteg Veitshöchheim: Tonnenschwere Brückenteile schweben über den Main

    • |
    • |
    Am Samstagmorgen wurden auf der Margetshöchheimer Seite die ersten Fertigteile montiert. Wie auf dem Foto zu erkennen ist, werden die Anhängerseile zur Mitte der Tragseile hin immer kürzer. Damit wird sichergestellt, dass der Steg nach oben eine Wölbung erhält und so zu den beiden Seilen hin abfällt. In der Flussmitte fehlen die Anhänger völlig.  Hier wird ein Fertigteil direkt an die Tragseile montiert.
    Am Samstagmorgen wurden auf der Margetshöchheimer Seite die ersten Fertigteile montiert. Wie auf dem Foto zu erkennen ist, werden die Anhängerseile zur Mitte der Tragseile hin immer kürzer. Damit wird sichergestellt, dass der Steg nach oben eine Wölbung erhält und so zu den beiden Seilen hin abfällt. In der Flussmitte fehlen die Anhänger völlig. Hier wird ein Fertigteil direkt an die Tragseile montiert. Foto: Dieter Gürz

    Er ist ein Meisterwerk der Technik: der 8,4 Millionen Euro teure und entlang des 547 Kilometer langen Mainverlaufs in dieser pfeilerlosen Form bislang einmalige Brückenneubau zwischen Margetshöchheim und Veitshöchheim. Das Aufrichten der Pylone, den turmartigen Teilen einer Hängebrücke, und ihrer Abspannseile lockte bereits vor zwei Wochen eine Vielzahl von Neugierigen an beide Mainseiten. Genau so spektakulär war dann in der Woche darauf auch die Montage der beiden 120 Meter langen Tragseile zwischen den beiden Pylonen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden