Die Malteser haben langjährige Mitglieder geehrt und sie für besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. In diesem Jahr freute sich der Stadtbeauftragte Klaus-Dieter Bopp wieder über zahlreiche Mitglieder, die dem Verband bereits seit 15, 25 und mehr Jahren die Treue halten. Werner Hartmann ist sogar schon seit über 50 Jahren aktiv im Malteser Stadtverband und gehört daher zu den Gründungsmitgliedern des Stadtverbandes. Bopp, der selber für 25 Jahre ehrenamtliches Engagement geehrt wurde, überreichte ihm dafür die Malteser Ehrennadel in Gold mit Granat, heißt es in einer Mitteilung.
Einzelne Helfer wurden zudem für ihr überdurchschnittliches Engagement ausgezeichnet. So erhielt Franz Sachse aus den Händen von Diözesanleiter Hans-Georg von Mallinckrodt die Malteser Verdienstplakette in Bronze. Sachse, so der Gruppenführer Heinz Schmitt, übernehme als Mitglied der Hausnotrufbereitschaft „viele Dienste und ist immer bereit, für andere einzuspringen“. Die Hausnotrufbereitschaft stellt nachts und am Wochenende ausschließlich mit ehrenamtlichen Helfern sicher, dass Kunden möglichst schnell qualifiziert geholfen wird, wenn sie auf ihren Alarmknopf drücken.
Außerdem ehrten Diözesanleiter und Stadtbeauftragte mit Anton Siegler, Sabine Sharp und Helmtrud Hornung auch drei Mitglieder aus dem Sanitätsdienst mit der Malteser Verdienstplakette in Bronze. Hornung sei seit vielen Jahren die treue Seele des Schwesternhelferinnenzuges und immer da, wenn man sie braucht, so Zugführerin Beate Gerhard. Sharp ist „als meine rührige Stellvertreterin eine unersetzliche Hilfe und Unterstützung bei der Leitung unserer Einheit“, erklärte Gerhard dankbar. Siegler bekam die Auszeichnung für seinen unermüdlichen Einsatz als Helfer bei den Wallfahrten nach Lourdes, Altötting und Rom. Bei der letzten Romwallfahrt im September 2015 war der Diakon auch als Seelsorger für die Teilnehmer dabei.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
Ehrungen für 25 und 30 Jahre: Christina Ackermann-Kranenberg, Klaus-Dieter Bopp, Josef Christlein, Margarete Clement, Wolfgang Eschler, Herta Fischer, Adrian Grimm, Bernhard Hartung, Margarete Hegler, Karl-Heinz Hilpert, Burkard Hofbauer, Matthias Hofmann, Agathe Hofmann, Monika Hollinsky, Eleonore Jockel, Dieter Jossberger, Daniela Kennerknecht, Margret Klühspies, Beate Müller, Gerda Nöth, Theresia Riegel, Johanna Schäffer, Mathias Schmid, Burkhard Schüttler, Dietrich Seidel, Margot Valet, Eva Volk und Dieter Wirtz.
Ehrungen für 40 Jahre: Günther Borzyk, Birgit Conrad, Günter Eitel, Norbert Fledder, Heinz Gatzenberger, Achim Holzinger, Peter Kraus, Sonja Leitsmann, Gerda Maiwald, Renate Morgenroth, Klaus Quitschau, Heinz Schmitt, Wulf Skrobek, Robert Strobel, Josef Stürmer und Mario van Musscher.
Ehrungen für 50 Jahre: Karlheinz Behlert, Wolfgang Dorsch, Werner Hartmann und Werner Neckermann.