Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Mara Hellstern verabschiedet: Die Leiterin des Umweltamts wechselt and Verwaltungsgericht

Würzburg

Mara Hellstern verabschiedet: Die Leiterin des Umweltamts wechselt and Verwaltungsgericht

    • |
    • |
    Landrat Thomas Eberth verabschiedete Oberregierungsrätin Mara Hellstern, die vier Jahre lang am Landratsamt Würzburg das Umweltamt geleitet hat.
    Landrat Thomas Eberth verabschiedete Oberregierungsrätin Mara Hellstern, die vier Jahre lang am Landratsamt Würzburg das Umweltamt geleitet hat. Foto: Eva Schorno

    Vier Jahre lang, seit September 2018, leitete Oberregierungsrätin Mara Hellstern den Geschäftsbereich "Umweltamt" mit den Fachbereichen Naturschutz und Landschaftspflege, Wasserrecht sowie Immissionsschutz und Abfallrecht am Landratsamt Würzburg. Nun trat sie – bereits zum 1. Oktober –ihre neue Stelle als Richterin am Verwaltungsgericht Würzburg an.

    Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamts Würzburg entnommen. Bei ihrer Verabschiedung im Kreis von Kolleginnen und Kollegen betonte Landrat Eberth: "Es waren keine einfachen Zeiten fürs Umweltamt, in der Sie dort die juristische Verantwortung trugen. Denn zahlreiche Vorgänge erfuhren ein lautes Medienecho, hunderte von Presseanfragen wollten beantwortet werden." Es ging zum Beispiel um Waldrodungen, Wasserschutzgebiete, Windkraftanlagen, Biberdämme, die geplante Suedlink-Trasse und vieles mehr.

    Landrat Thomas Eberth und stellvertretende Landrätin Karen Heußner (rechts) verabschiedeten Mara Hellstern (Zweite von links). Edith Schulz (Zweite von rechts) ist seit 1. Oktober neue Leiterin des Umweltamts.
    Landrat Thomas Eberth und stellvertretende Landrätin Karen Heußner (rechts) verabschiedeten Mara Hellstern (Zweite von links). Edith Schulz (Zweite von rechts) ist seit 1. Oktober neue Leiterin des Umweltamts. Foto: Eva Schorno

    Dabei habe Mara Hellstern alle diese Fälle sachlich, kompetent und unaufgeregt abgearbeitet, so der Landrat. Sie habe stets die Belange der Umwelt, den Schutz von Mensch und Natur und die Interessen der Betriebe nach Gesetzeslage betrachtet und gewissenhaft abgewogen. Eberth dankte der Juristin für die engagierten vier Jahre am Landratsamt Würzburg, wo sie auch einige Jahre zusätzlich für die "allgemeinen Rechtsangelegenheiten" der Behörde zuständig war.

    Schriftsätze wie aus dem Lehrbuch

    Für die Kolleginnen und Kollegen aus dem Kreis der Geschäftsbereichsleitungen betonte Benedikt Kaufmann als dienstältester Jurist am Landratsamt die perfekten Schriftsätze "wie aus dem Lehrbuch", die gerade in der hohen juristischen Komplexität des Umweltrechts die Anerkennung der Kolleginnen und Kollegen fanden.

    Hellstern bedankte sich für die sehr gute fachliche und kollegiale Unterstützung durch die Fachbereichsleitungen und Mitarbeitenden des Umweltamtes und wünschte ihrer Nachfolgerin viel Erfolg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden