Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Marion Schäfer heiratet englischen Ex-Oberbürgermeister

WÜRZBURG

Marion Schäfer heiratet englischen Ex-Oberbürgermeister

    • |
    • |

    Getraut wurden sie von Oberbürgermeister Georg Rosenthal, viele Freunde und Bekannte waren ins Rathaus gekommen, gefeiert hatten sie am Abend mit der Familie.

    „Es war ein sehr schönes Fest.“ Marion Schäfer-Blake strahlt. Bei Kaffee und Apfelstrudel erzählen die beiden ihre Geschichte. Wie sie sich durch einen Zufall im September 2007 kennen gelernt haben.

    Eigentlich sollte Bürgermeister Adolf Bauer damals zur Internationalen Messe nach Caen fahren. „Doch der konnte nicht und ich musste kurzfristig einspringen, was mir eigentlich gar nicht passte,“ erinnert sich die 58-Jährige an die Reise im Dienste der Städtepartnerschaft, die ihr Leben verändern sollte.

    In Caen trifft die Würzburger dann auf die englische Delegation. Portsmouth ist auch eine Partnerstadt von Caen. Unter ihnen ist Mike Blake, der damalige „Lord Mayor“, ein Oberbürgermeister, der aber hauptsächlich repräsentative Funktionen wahrnimmt. Man gibt sich die Hand, beide tragen dabei ihre Amtsketten um den Hals und gemeinsam absolvieren sie das Programm ihrer Partnerstadt.

    „Was für ein netter Mann.“

    Marion Schäfer-Blake über ihr erstes Treffen mit Michael Blake

    Bei der Verabschiedung denkt sich die Würzburger Bürgermeisterin: „Was für ein netter Mann.“ Michael Blake ist da schon weiter:„Es war Liebe auf den ersten Blick“, sagt der 66-Jährige. Blake schrieb E-Mails und einen Brief. Im Dezember traf man sich wieder. „In Duisburg, erinnerst Du dich?“ Marion Schäfer-Blake strahlt.

    Sie entdecken, dass sie vieles gemeinsam haben. „Wir hören beide gerne Beatles und Rolling Stones, reisen gerne, interessieren uns für viele ähnliche Dinge.“ Sogar politisch verstehen sich die Sozialdemokratin und der Tory (Konservative Partei) gut.

    Seit drei Jahren führen der englische Oberbürgermeister und die deutsche Bürgermeisterin eine Fernbeziehung. Teilweise sehen sie sich sechs Wochen nicht, manchmal treffen sie sich für nur 24 Stunden. Doch das soll sich ändern: Die Zukunft planen Schäfer-Blakes in Würzburg. Im nächsten Jahr will Blake umziehen.

    Würzburg kennt der ehemalige Oberbürgermeister und heutige Stadtrat schon ganz gut. Denn in den vergangenen Jahren begleitete er die Mutter zweier erwachsener Töchter, die 2008 ihren Beruf als Lehrerin aufgegeben hat, zu vielen offiziellen Veranstaltungen.   Er nimmt teil an ihrem Leben. Er hat Verständnis für die Termindichte im Kalender der Bürgermeisterin. Denn seiner sah ja jahrelang genauso aus.

    „Und wenn ich dann abends heim komme, steht etwas Leckeres auf dem Herd,“ freut sich die Bürgermeisterin, die seit 1990 im Stadtrat und seit 2002 dritte Bürgermeisterin ist. Abwechselndes Kochen festigt die bilateralen Beziehungen ebenfalls: Die Deutsche isst gerne englische, dem Engländer schmeckt die deutsche Hausmannskost.

    So ähnlich halten es die zwei auch beim Fußball: „Wir sitzen mit einer englischen und einer deutschen Fahne vor dem Fernseher. Das geht wunderbar.“ Marion Schäfer-Blake kann einfach nicht aufhören zu strahlen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden