Würzburgs urigste Weinstube, der Maulaffenbäck, ist geschlossen. Man sei leider gezwungen, die Pforten zu schließen, schreibt der Wirt Michael Schloßareck im Schaukasten am Eingang. Nach nicht einmal einem Jahr hat er das Handtuch geworfen.
Auf Anfrage der Main-Post sagte der Wirt, es gebe Gespräche mit dem Vermieter. Näheres wollte er dazu nicht sagen. Er schloss nicht aus, dass die Gaststätte unter seiner Leitung wieder eröffnet wird, doch "bis auf weiteres" bleibe sie geschlossen.
Michael Schlossareck hatte mit seiner Frau Pia den Maulaffenbäck im Februar eröffnet. Beide betreiben auch die Büttnerstuben in Heidingsfeld. Dort können Gutscheine für den Maulaffenbäck eingelöst werden.
Seine Vorgänger, die Wirtsleute Siegfried und Birgit Hofmann, hatten Ende Januar 2014 aufgehört – nicht freiwillig, wie Siegfried Hoffmann damals gegenüber der Main-Post sagte. Er habe ein Schreiben des Rechtsanwaltes des Vermieters erhalten, in dem ihm zum Ende der Laufzeit des Pachtvertrages am 31. Januar 2014 gekündigt worden sei.
Die Gründe für die Kündigung wollte der Würzburger Immobilienmakler Karl-Heinz Pfister nicht in der Öffentlichkeit breittreten. Er hatte das Anwesen vor 25 Jahren von der früheren Wirtin Hilde Dietz erworben, um, wie er damals sagte, die uralte Bäck-Tradition zu erhalten.
2005 hatte die Familie Hofmann den Maulaffenbäck übernommen. Inzwischen betreiben die Hofmanns den Johanniterbäck. Bei den Gästen war das Ende der Wirtsfamilie mit Bedauern aufgenommen worden. Nicht wenige Stammkunden des Maulaffenbäck sind offenbar mit in die Sanderstraße umgezogen.
So hatten die neuen Wirtsleute des Maulaffenbäck vor allem anfangs mit deutlich geringeren Gästezahlen zu kämpfen.
Der Maulaffenbäck ist über 100 Jahre alt. Ursprünglich hieß er „Augustinerbäck“ wegen der nahen Augustinerkirche. Seinen Namen hat er von Studenten, die den Wirt hänselten, weil er gerne mal am Türpfosten lehnte und . Wie es zur Bäck-Tradition gehört, darf man auch heute noch im Maulaffenbäck sein mitgebrachtes Essen verzehren.
Wie es mit dem Würzburger Traditionslokal Maulaffenbäck nun weitergehen wird, ist derzeit noch offen.