Wichtigste Neuerung ist die neue Geschäftsführerin Angelika Heider. 18 Jahre lang stand „Geli“ im „Mosquito“ in der Karmelitenstraße in der Verantwortung, und mit ihr zieht nun auch die mexikanische Küche ins „Haupeltshofer ein“, das folglich den Beinamen „Cantina Cafe Bar“ trägt und sich wieder stärker auch dem studentischen Publikum zuwendet.
Auch optisch hat sich einiges verändert. Zu den Sandfarben der Wände und Säulen sind satte Brombeertöne mit frischem Grün gekommen, was die Atmosphäre etwas gemütlicher und wärmer macht. Die philosophischen Wandsprüche haben sich dafür mitsamt den Buddha-Statuen verabschieden müssen.
Aus früheren Tagen kehrt nun auf die Speisekarte das klassische „Haupeltshofer“-Frühstück zurück. Mittags bringt Koch Toni neben Pizza und Pasta auch ein paar Gerichte der mexikanischen Küche auf den Tisch. Nachmittags gibt es wieder Kaffee und Kuchen. Abends von 17 bis 24 Uhr ist dann die Küche rein mexikanische, wie man sie vom „Mosquito“ kennt. Auch die Köche kommen von dort. Dazu mixt Geli ihre bekannten Cocktails. Pils gibt es von der Würzburger Hofbräu, andere Biere auch von der Distelhäuser Brauerei. Neben Frankenweinen, vor allem vom Würzburger Weingut Ludwig Knoll, gibt es auch ein paar Weiß- und Rotweine aus Spanien.