Sie ist aber nicht nur schön, sie ist auch freundlich, geduldig bei Autogramm- und Fotowünschen, redegewandt und unkompliziert. Und sie engagiert sich mit ihrem Namen und mit Herz für Menschen, die auf der Schattenseite des Lebens stehen.
„Es gibt viele ehrenwerte und unterstützenswerte Dinge“, erläuterte Gastgeber Bruno Rath aus Rieden den Sinn des Abends. Er selbst will eine Veranstaltung „Benefiz for Kids“ organisieren. Seitdem er im letzten Jahr den brasilianischen Fußballstar Giovane Elber und dessen Stiftung für Straßenkinder in Brasilien kennen gelernt habe, setze er sich eben dafür ein.
Bei einer Veranstaltung der Giovane-Elber-Stiftung im Baden-Württembergischen Winterbach hatte Rath die Miss Germany getroffen. Raths Charme, seiner liebevollen Hartnäckigkeit und wortgewandten Überzeugungskraft konnte Doris Schmidts wohl genauso wenig widerstehen wie Richard Schrade und Peter Müller aus Waiblingen. Die beiden Stiftungsverantwortlichen waren ebenfalls Gäste in Rieden.
„Wenn wir alle nach unseren Möglichkeiten in der Gesellschaft Verantwortung übernehmen, gibt es ein wunderschönes Mosaikbild“, dankte Rath allen Freunden, Helfern und Weggefährten, die Giovane Elbers Lebenstraum erfüllen helfen. Elber wolle der Gesellschaft das zurückgeben, was ihm als Fußballstar Gutes widerfahren sei. „Es tut uns allen gut, innezuhalten und über unser persönliches Glück und die existenziellen Sorgen anderer Menschen nachzudenken“, so Rath. „Wenn einer anfängt, kann er viel bewegen“, lobte in diesem Sinne Christine Kleinz unter zustimmenden Beifall den Riedener.
Die Würzburger Radio- und Fernsehmoderatorin Kleinz hatte wie alle Anwesenden ihre hervorragenden Fähigkeiten ehrenamtlich eingebracht. Zusammen mit Doris Schmidts, Bruno Rath, Geschäftsführer Andrew Koob vom Sektpalast in Würzburg und Geschäftsführer Markus Wolf von Wolf-Möbel in Schweinfurt rührten sie „die Werbetrommel für die große Gala mit Giovane Elber und Stars aus dem Sport und der Show“ im Mai 2010. Am 8. und 9. Mai nächsten Jahres wird Elber zum zweiten Mal nach Rieden kommen. Er wird wieder mit behinderten Menschen aus der Region eine Trainingseinheit durchführen und am Galaabend für seine Stiftung werben, die auf „Bildung statt Almosen“ setzt.
Bruno Rath, Andrew Koob und Markus Wolf sind gerade von einer Brasilienreise zurückgekommen und haben „unvergessliche Tage mit Giovane Elber erlebt“. Sie haben die Schul- und Ausbildungszentren in Elbers Heimatstadt Londrina gesehen, genauso wie sein Elternhaus und den Fußballplatz, auf dem Elber als kleiner Junge seinen Sport übte. Neben der Ausbildung auf schulischem, musischem und berufsbezogenem Gebiet erhalten alle Favelabewohner kostenlose medizinische und zahnmedizinische Hilfe. Fotos von der Reise und Gespräche auf der Couch unterstrichen die Not.
„Man muss nicht prominent sein, um helfen zu können“, meinte Doris Schmidts. Sie empfinde es aber als wichtig, ihre Bekanntheit einzusetzen. „Das ist auch eine gute Werbung für den Titel der Miss Germany“, ist sie überzeugt. Als schönste Frau Deutschlands empfinde sie „jeden Termin aufregend und eine Herausforderung“. Seit ihrer Wahl im Februar habe sie schon etliche hübsche Orte auf der Welt gesehen und viele nette und interessante Menschen kennen gelernt. So wie Bruno Rath und die Verantwortlichen der Giovane-Elber-Stiftung eben. Nach Rieden wolle sie auf jeden Fall wieder einmal kommen.