Für Naturschützer ist die Wiese am Lehmgrubenweg in Goßmannsdorf ein wichtiges Biotop für seltene Pflanzen. Geschützte Orchideenarten blühen beispielsweise auf dem Magerrasen, der direkt an ein FFH-Gebiet angrenzt. Auf der knapp einen halben Hektar großen Fläche soll ein kleines Baugebiet erschlossen werden, wenn dies überhaupt aus naturschutzrechtlicher Sicht möglich ist. Am Montag hat der Landwirt die Wiese umgepflügt. Ist damit eine artenschutzrechtliche Prüfung überhaupt noch möglich?
GOSSMANNSDORF