Einen Kindheitstraum erfüllte sich Friederike Kühn 2008 in Heidingsfeld: Nach der beruflichen Versetzung ihres Mannes machte die gelernte Buchhändlerin in der neuen Heimat gleich Nägel mit Köpfen und eröffnete im Städtle die „Hätzfelder Bücherstube“.
Im Geschäft in der Wenzelstraße 5 waren zuvor jahrzehntelang Sportartikel über den Ladentisch gegangen. Seit mittlerweile acht Jahren finden Leseratten nun in den hellen und übersichtlich gestalteten Geschäftsräumen ein ausgewähltes Buchsortiment mit den Schwerpunkten Kinder- und Jugendbuch sowie Belletristik. Berührungsängste gab es nach dem Wechsel keine: „Im Gegenteil, ich hatte eher das Gefühl, dass beim Heidingsfelder Publikum in diesem Bereich schon länger ein Bedarf da war“, erinnert sich die Zirndorferin.
Von Anfang an unterstützt wurde die Gründerin dabei von ihrer Mitarbeiterin Corina Kölln, selbst nicht nur Buchhändlerin, sondern auch Autorin von Regionalkrimis. Drei ihrer Geschichten sind mittlerweile auch im Würzburger Buchverlag Peter Hellmund erschienen. Bei den Veranstaltungen legen die beiden Wert auf Qualität.
Höhepunkt dabei ist die alljährliche Busfahrt mit Kunden zur Frankfurter Buchmesse: „Die Fahrt findet mittlerweile zum siebten Mal statt, bis jetzt waren die 50 Tickets jedes Mal schnell ausverkauft“, erzählt Kühn, die selbst in Heidingsfeld wohnt. Während der Fahrt gibt sie ihren Kunden dabei schon viele Tipps und Informationen rund um den Buchhandel.
Um sich gegen die Online-Konkurrenz zu behaupten, setzt die engagierte Buchhändlerin auch auf den regionalen Bezug. „Wir legen Wert auf Kooperationen mit unseren Heidingsfelder Geschäftsnachbarn. Das geht vom gemeinsamen Malwettbewerb für die Kinder über den kulinarischen Frankenabend, bei dem der Metzger von nebenan das Essen liefert, bis hin zu den Jugendbuchwochen mit der Stadtteilbücherei.“ Das Rezept geht bislang gut auf. Die Bücherstube hat sich ein breites Stammpublikum erarbeitet, bei dem der Schwerpunkt vor allem auf Familien mit Kindern und Senioren liegt. Aber auch Laufkundschaft schaut immer wieder gerne bei den Buchhändlerinnen im Städtle vorbei.
Auch bequem von zuhause kann man im Programm der Hätzfelder Bücherstube stöbern. Neben dem Online-Shop, in dem man die Bücher auch gleich bestellen kann, gibt es nämlich die gedruckte Broschüre „Meine Lesezeit“, in der Friederike Kühn und ihre Mitarbeiterinnen Corina Kölln und Susan Leugner ausgewählte Bücher vorstellen, die ihnen selbst besonders gut gefallen haben.
Die Rückmeldungen der Kunden sind dabei für Friederike Kühn der schönste Lohn: „ Wenn sich Kunden bei mir bedanken, dass sie durch meine Empfehlung auf ein für sie besonders schönes und wichtiges Buch gestoßen sind: Das sind für mich die schönsten Momente als Buchhändlerin.“
In unserer aktuellen Sommerserie stellen wir zehn Würzburger Buchhandlungen und ihre besonderen Zuschnitte vor. Dazu haben die jeweiligen Inhaber einen Tipp für die Sommer- und Urlaubslektüre.