Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Lengfeld: Mit Perücken, Tröten und Faschingsmusik verabschiedet

Lengfeld

Mit Perücken, Tröten und Faschingsmusik verabschiedet

    • |
    • |
    Große Schulveranstaltung in der Grundschule Lengfeld: Rektor Roland Wagner wird verabschiedet. Mit im Bild (von links) Schulamtsdirektorin Claudia Vollmar, Sabine Reinfurt (Elternbeirat) und Oberbürgermeister Christian Schuchardt.
    Große Schulveranstaltung in der Grundschule Lengfeld: Rektor Roland Wagner wird verabschiedet. Mit im Bild (von links) Schulamtsdirektorin Claudia Vollmar, Sabine Reinfurt (Elternbeirat) und Oberbürgermeister Christian Schuchardt. Foto: Dita Vollmond

    Wo man auch hinblickte, sah man Kinder: Die ganze Turnhalle der Grundschule Lengfeld füllten sie. Denn sie alle hatten sich hier versammelt, um ihren langjährigen Rektor Roland Wagner gebührend in den Ruhestand zu verabschieden. Doch nicht nur die Schüler, auch das Kollegium und eine ganze Menge Vertreter der Stadt Würzburg und des Stadtteils Lengfeld waren gekommen.

    Der in Gerolzhofen geborene Roland Wagner hat in Würzburg Lehramt studiert, an vielen Schulen im Landkreis unterrichtet und ist schließlich 2013 als Schulleiter an die Grundschule in Lengfeld gekommen. Nur ein Jahr später wurde er dort zum Rektor ernannt. Den Stadtteil kennt er allerdings schon viel länger: Seit 1974 wohnt er mit seiner Familie hier. Während der Kindergarten- und Schulzeit seiner Kinder hat er den Elternbeirat sowie die ein oder andere Elterninitiative unterstützt. Und ist zudem schon lange ehrenamtlich beim TSV Lengfeld tätig.

    Zahlreiche Stationen durchlaufen

    Claudia Vollmar, Schulamtsdirektorin des Staatlichen Schulamts, sieht es als eine große Bereicherung an, wie viele Stationen ein Mensch als Lehrer, Rektor und Familienvater durchlaufe. Er habe die Lengfelder Schule zu seiner Schule gemacht. Und für diese habe er jeden Tag mit vollem Einsatz gearbeitet, betonte sie. Auch Oberbürgermeister Christian Schuchardt würdigte den Einsatz Wagners: "Ein Held des Alltags geht heute in den Ruhestand." Sein ganzes Leben habe dieser den Schulkindern gewidmet.

    Nach ihrem Sonnentanz überreichten die Erstklässler Wagner eine Sonnenblume und die Viertklässler rüsteten ihn mit symbolischen Kleinigkeiten wie einer Tüte Urlaub, Gesundheit oder Freude für den Ruhestand aus. Mit dem Auftritt der Gardetänzerinnen und der Aufführung des Kollegiums ging es dann wild zu: Faschingsmusik, bunte Perücken und laute Tröten verwandelten die Turnhalle in eine Karnevalsparty. Fasching feiern die Schüler hier gerne, das hatte Oberbürgermeister Schuchardt auch während seiner Rede herausgefunden. Und der Rektor käme auch immer verkleidet, hieß es einstimmig seitens der Kinder.

    Großer Faschingsfan

    Doch Wagner verkleidet sich nicht nur gern, er engagiert sich auch. Und Elternbeirätin Sabine Reinfurt ist sich sicher: Nur wegen seiner Verbindungen waren sowohl die Faschingsprinzessin als auch der Elferrat bereits in der Grundschule Lengfeld zu Besuch. Wer so faschingsvernarrt sei, der könne bestimmt gut über sich selbst lachen. Weshalb auch die Theatergruppe mit ihrer Szene aus dem Lehrerzimmer für Stimmung sorgte.

    "Die Lengfelder Schule lag mir immer sehr am Herzen", sagte Rektor Wagner während seinen Abschiedsworten. Nach insgesamt 56 Jahren in der Schule – als Schüler und Lehrer – sei es etwas Besonderes, dass er seine Karriere hier beende. Denn diese hatte er 1976 als Lehramtsanwärter in Lengfeld begonnen. Mit einem "Auf Wiedersehen und Dankeschön" verabschiedete sich der langjährige Lehrer unter tosendem Applaus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden